Ansicht
Dokumentation

Financial Customer Care und Dispute Management (erweitert) ( RELNCRM_60_ICFCA_FCCDISP )

Financial Customer Care und Dispute Management (erweitert) ( RELNCRM_60_ICFCA_FCCDISP )

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Financial Customer Care und Dispute Management (erweitert)

Verwendung

Diese Release-Information ist nur relevant, wenn Sie ein Upgrade von SAP CRM 5.0 durchführen.

Das Business Scenario beinhaltet folgende erweiterte oder neue Prozesse:

Neu mit SAP CRM 5.2 bzw CRM 6.0:

Hinweis:

Alle hier aufgeführten Funktionen benötigen als Backend-System SAP FI-CA mindestens auf Basis SAP ERP 6.0 Enhancement Package 2. Es wird jedoch weiterhin SAP ERP 6.0 als Backend-System unterstützt.

Weitere Informationen zu den Release-Abhängigkeiten finden Sie in den SAP-Hinweisen 1075410 bzw. 746475 hinterlegt.

Zahlen im Interaction Center für Financial Customer Care

  • Pflege der Zahlwege
Bei Verwendung von SAP ERP 6.0 Enhancement Package 2 werden die Zahlwege nicht mehr im FI-CA-Profil der Benutzerrolle sondern in SAP FI-CA hinterlegt. Sie können die Zahlwege pro Land für folgende Zahlungsarten hinterlegen:
  • Zahlung

  • Ratenplan

  • Zahlungsversprechen

  • Zahlungsfestlegung bzw. Auszahlungsanforderung

  • Auszahlungsanforderungen
Bündelung von Posten, die zur Auszahlung angewiesen werden sollen, zu einer Auszahlunsanforderung im ERP-System
  • Zahlungsfestlegung
Bündelung von Posten zu einer Zahlungsfestlegung im ERP-System

Ratenplan

Sie können für Ratenpositionen Zahlungsdaten hinterlegen.

Zahlungssuche

Bei der Zahlungssuche besteht ab SAP ERP 6.0 Enhancement Package 2 die Möglichkeit, die Suche auf eine bestimmte Anzahl gefundener Zahlungen einzuschränken. Zudem können Sie die Anzahl der maximal zu durchsuchenden Zahlungen eingrenzen. Somit können Sie lange Wartezeiten bei der Durchführung der Suche vermeiden. Im Customizing zum FI-CA-Profil können Sie Standardwerte für diese Funktion hinterlegen. Der Agent kann diese Parameter auf der Oberfläche der Zahlungssuche anpassen.

Kontenstand

  • Anzeige der neuen flexiblen FI-CA-Salden
  • Anzeige von konfigurierbaren zusätzlichen Informationen
  • erweiterte Unterstützung von Vertragsdaten im Kontenstand
  • Anzeige von betriebswirtschaftlichen Sperren für Verträge
  • Mahnhistorie
  • Anzeige der Collection-Strategie und des Collection-Schritts

Zahldaten

Sie können bei Zahlungsdaten des Geschäftspartners Bankverbindungen zeitabhängig hinterlegen.

Sonstiges

  • Anzeige von erweiterten Benutzerdaten
In der Benutzeroberfläche im Interaction Center für Financial Customer Care können Sie zu den Benutzerkennungen (z. B. angelegt von) Detailinformationen zum Benutzer anzeigen, ohne dass der Benutzer im CRM-System bekannt sein muss. Welche Daten angezeigt werden sollen, können Sie im FI-CA-Zeitpunkt 2836 definieren.
  • Informationsblätter (Fact Sheets)
Anzeige von FI-CA-Daten in einer Account bzw. Geschäftsvereinbarungsübersicht
  • Alerts
Umstellung der FCC Alerts auf das neue CRM Alert Framework
  • Benutzeroberfläche
Umstellung der FCC-Oberflächen auf die neue CRM-WebClient-Benutzeroberfläche
Weitere Informationen zur Umstellung der Benutzeroverfäche finden Sie in der Releaseinformation Einheitliche Benutzungsoberfläche im CRM (neu).

Financial Customer Care als Frontend für das FI-CA Collections Management

  • Anzeigen und Bearbeiten von Arbeitslisten und Workitems
  • Anzeigen, Erzeugen und Ändern von Zahlungsversprechen
  • Anzeigen des Collection-Informationsblatts, Anzeigen von Collections-relevanten Daten
  • Anzeige der Collection-Historie eines Kunden, Anzeigen der Details der darin enthaltenen Objekte

Weitere Informationen zu Collections Management in SAP FI-CA finden Sie in der SAP ERP 6.0 Enhancement Package 2 Release-Information Collections Management im ERP-System.

Financial Customer Care Integration mit Gutschriftsanforderung und Dispute Management

Sie können Dispute Management mit Financial Customer Care integrieren. Weitere Informationen zu Dispute Management in SAP CRM 2007 finden Sie in der Release-Information Neue Funktionen im Provider-Vertrag und im Dispute Management.

Kreditmanagement-Integration

Sie können das Financial Customer Care Interaction Center mit verschiedenen Kreditmanagement-Systemen integrieren, dabei stehen Ihnen jeweils folgende Funktionen zur Verfügung:

  • SAP Credit Management (FIN-FSCM-CR) in SAP ERP Central Component (SAP ECC); der Anschluss erfolgt über SAP NetWeaver # Exchange Infrastructure (XI)
  • Kreditmanagement (FI-AR-CR, SD-BF-CM) in SAP ECC
  • externes Kreditmanagement-System; das über XI angeschlossen wird
  • externes Kreditmanagement-System, das nicht über XI angeschlossen wird

Wenn Sie SAP Credit Management (FIN-FSCM-CR) oder ein anderes über XI verbundenes externes Kreditmanagement-System verwenden, stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Anzeige und Verwendung der Kreditrisikobewertung eines Geschäftspartners
  • Automatische Kreditprüfung und Obligomitteilung
  • Bearbeitung kreditgesperrter Vorgänge

Wenn Sie das Kreditmanagement (FI-AR-CR, SD-BF-CM) in SAP ECC verwenden, stehen folgende Prüfungen zur Verfügung:

  • Geschäftspartnerbewertung und Bonitätsprüfung in SAP CRM
  • Automatische Kreditprüfung und Obligomitteilung
  • Bearbeitung kreditgesperrter Vorgänge

Wenn Sie ein externes Kreditmanagement-System verwenden, dass nicht über XI mit SAP CRM verbunden ist, steht Ihnen die automatische Kreditlimitprüfung und Obligomitteilung zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Kreditmanagement-Integration finden Sie in der SAP-Bibliothek zu SAP CRM 2007 im SAP Help-Portal unter http://help.sap.com -> Documentation → SAP Business Suite → SAP Customer Relationship Mgmt. → SAP CRM 2007 → Komponenten und Funktionen → Grundfunktionen → Kreditmanagement.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen zu Customizing und zur Konfiguration dieses Business Scenarios finden Sie im SAP Solution Manager.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Funktionen der einzelnen Geschäftsprozesse des Business Scenarios Financial Customer Care & Dispute Managementfinden Sie in der SAP-Bibliothek zu SAP CRM 2007 im SAP Help-Portal unter der Internetadresse http://help.sap.com -> Documentation → SAP Business Suite → SAP Customer Relationship Mgmt. → SAP CRM 2007 → Komponenten und Funktionen → SAP CRM für Branchen → Telekommunikationsbranche → Funktionen im Interaction Center für Financial Customer Care.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 9090 Date: 20240606 Time: 123700     sap01-206 ( 115 ms )