Ansicht
Dokumentation

Pflege von Intellectual Properties (ersetzt) ( RELNCRM_60_IPM_IP_UI )

Pflege von Intellectual Properties (ersetzt) ( RELNCRM_60_IPM_IP_UI )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Pflege von Intellectual Properties (ersetzt)

Verwendung

Ab Release SAP CRM 2007 können das SAP GUI nicht mehr zum Pflegen von Intellectual Properties (IP) verwenden. Diese Funktion steht nun auf einer webbasierten Benutzungsoberfläche, dem CRM WebClient UI, zur Verfügung.

Rechte (Rechtebestand, Releasedaten, Releaserestriktion) wurden beim Aufrufen über das SAP Easy Access-Menü im Tabellenformat angezeigt. Dieses Anzeigeformat hatte zur Folge, dass die Übersicht schnell verloren ging, wenn mehrere Rechtegruppen zum Definieren des Rechtebestands für ein IP erforderlich waren. Auf der neuen Oberfläche werden die Rechte nun hierarchisch angezeigt.

Weitere Informationen über die Rechtepflege für die CRM-WebClient- Benutzungsoberfläche finden Sie in den Release-Informationen Rechtepflege für Intellectual Property Management.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Die neue Oberfläche unterstützt auch IPs, die in einem früheren Release angelegt wurden. Wenn Sie ein solches IP auf der neuen Oberfläche bearbeiten, konvertiert das System dieses IP in das neue Anzeigeformat. Dabei ordnet das System jede Rechtegruppe einem neu erstellten Rechteumfang zu.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Zwei zusätzliche Settypen (IPM_RGHT_SCP und IPM_RGHT_S_I) sind für die neue Gruppierungsebene für den Rechteumfang erforderlich. Diese beiden Settypen müssen allen IP-Produktkategorien zugeordnet werden, die zuvor bereits die Rechtesettypen (IPM_RIGHTSOWN, IPM_RELDAT, IPM_RELRES, IPM_ROWN_GRANT) enthielten. Fügen Sie diese Settypen in der Kategorie- und Hierarchiepflege den IP-Produktkategorien hinzu.

Alle IP-Beziehungen wurden zuvor implizit einer Kategorie zugeordnet, wenn eine IP-Beziehung nicht explizit einer Kategorie zugeordnet war. Diese Regel wird im laufenden Release nicht mehr unterstützt. Sie müssen alle Beziehungen, die Sie für dieses IP nutzen möchten, einer Kategorie zuordnen.

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der Haupt-Release-Information für Intellectual Property Management.






Vendor Master (General Section)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2706 Date: 20240606 Time: 013240     sap01-206 ( 54 ms )