Ansicht
Dokumentation

CRM_701_IPM_1: Generisches Baumprofil ( RELNCRM_701_IPM_IP_ENHAN )

CRM_701_IPM_1: Generisches Baumprofil ( RELNCRM_701_IPM_IP_ENHAN )

Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

CRM_701_IPM_1: Generisches Baumprofil

Verwendung

Ab Erweiterungspaket 1 für SAP CRM 7.0, Business Function Intellectual Property Management (IPM), können Sie die Darstellung des generischen Baums für bestimmte Verwendungen in IPM-Applikationen ändern. Sie können folgende Customizing-Einstellungen vornehmen, um das vom generischen Baum dargestellte Layout und die Daten zu ändern.

  • Ordnen Sie das Profil einer beliebigen verfügbaren Verwendung für SAP Intellectual Property Management: Lizenzeinkaufsvertrag, Lizenzverkaufsvertrag, Rechteverfügbarkeitsanalyse oder IP-Pflege zu.

Neben den Standardverwendungen können Sie auch Ihre eigenen Verwendungen definieren. Weitere Informationen finden Sie im Customizing unter Generisches Baumprofil der Rechtepflegeverwendung zuordnen.

Der Rechtebaum wurde für Holdbacks erweitert: Die IPM-Rechteverfügbarkeitsanalyse sowie Lizenzverkaufs- und Lizenzeinkaufsverträge können Holdbacks innerhalb ihres Rechtebaums verwenden.

Zusätzlich ist nun der Zuordnungsblock "Digitale Assets" verfügbar, in dem Sie folgende Aufgaben durchführen können:

  • nach digitalen Assets anhand bestimmter Metadaten in einem Digital-Asset-Management-System (DAM) suchen und digitale Assets zu einem Intellectual Property (IP) zuordnen
  • Standardmetadaten anzeigen, einschließlich einer Miniaturansicht der zugeordneten digitalen Assets
  • digitale Assets in der Vorschau anzeigen lassen (URL-basiert, z.B. als Datei-Download, Access Streaming Proxy)
  • DAM Web Client aufrufen, um digitale Assets zu bearbeiten

Auswirkungen auf den Datenbestand

Für das generische Baumprofil gibt es eine neue Customizing-Aktivität. Wenn keine Customizing-Einstellungen vorgenommen werden, bleibt die Darstellung des generischen Baums unverändert.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Sie können die Customizing-Einstellungen des generischen Baumprofils gemäß den Anforderungen der Applikation ändern.

Auswirkungen auf das Customizing

Vor der Zuordnung nehmen Sie in der Customizing-Aktivität Objekthierarchie und Objektattribute definieren die entsprechenden Einstellungen der Profile für ein generisches Baumprofil vor. Sie können die von SAP ausgelieferten Standardprofile verwenden. Sie können Profile auch kopieren und das Layout ändern, indem Sie zum Beispiel Spalten hinzufügen oder löschen. Wenn Sie Änderungen an einem Profil vornehmen, das gerade einer Verwendung zugeordnet ist, hat dies Auswirkungen auf die Darstellung des generischen Baums für diese Verwendung.

Hinweis:

Wenn Sie einer Verwendung ein Profil über eine Customizing-Einstellung zuordnen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Profil auswählen, das dem im Baum angezeigten Business-Objekt entspricht. Ansonsten kann es passieren, dass die Funktion nicht korrekt ausgeführt werden kann.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der Haupt-Release-Information für die Business Function Intellectual Property Management und in der SAP-Bibliothek unter SAP Customer Relationship Management -> CRM für Branchen -> Medienbranche -> Intellectual Property Management.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4369 Date: 20240606 Time: 173205     sap01-206 ( 74 ms )