Ansicht
Dokumentation

Kosten von Material und Serviceleistungen (neu) ( RELNCRM_70_BTX_ERPCOSTS )

Kosten von Material und Serviceleistungen (neu) ( RELNCRM_70_BTX_ERPCOSTS )

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Kosten von Material und Serviceleistungen (neu)

Verwendung

Ab SAP CRM 7.0 können Sie Plankosten aus SAP ERP für Serviceleistungen, Ersatzteile, Werkzeuge und Verkaufsprodukte abrufen, die aus SAP ERP repliziert wurden. Diese Funktion wird ab SAP Enhancement Package 4 für SAP ERP 6.0 unterstützt.

Sie können sich Kosten aus SAP ERP in folgenden Geschäftsvorgängen anzeigen lassen:

  • Serviceauftragsangeboten
  • Serviceaufträgen
  • Fakturaanforderungen
  • Kundenauftragsangeboten
  • Kundenaufträgen

Sie können auch basierend auf den Plankosten aus SAP ERP eine Preisfindung in SAP CRM zur Berechnung von Margen einrichten.

Kostenarten aus SAP ERP werden auf Kopf- und Positionsebene eines Geschäftsvorgangs im Zuordnungsblock Preisdetails angezeigt. Wenn Sie sich im Zuordnungsblock Preissummen Kosten und eine Marge anzeigen lassen möchten, müssen Sie die UI-Komponente CRMCMP_PRC so konfigurieren, dass diese die entsprechenden Felder enthält.

Wenn sich Kosten in SAP ERP ändern, können Sie eine erneute Preisfindung aus der Bearbeitungssicht des Zuordnungsblocks Preisdetails heraus anstoßen, damit die neuen Kosten angezeigt werden.

Für Kosten findet keine Währungsumrechnung statt. Kosten werden in SAP CRM in der Währung des Geschäftsvorgangs angezeigt.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Um die Preisfindung in SAP ERP zur Preisfindung in SAP CRM zuzuordnen, müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen:

  1. Legen Sie eine Konditionsfunktion mit dem Zielfeld COST_AMOUNT an.
Dies tun Sie im Customizing für Customer Relationship Management unter Vorgänge -> Einstellungen für Verträge -> Zusätzliche Einstellungen für Serviceverträge -> Konditionsfunktionen definieren.
  1. Laden Sie Konditionsarten (und optional auch Kalkulationsschemas) aus SAP ERP herunter.
Es werden Konditionsarten mit dem Konditionstyp Q (Kalkulation) heruntergeladen. In SAP CRM wird die Datensatzherkunft automatisch auf Q (CRM: Preisfindung) gesetzt, und es wird die Konditionsfunktion eingerichtet, die Sie für Kosten definiert haben (siehe voriger Schritt).
  1. Legen Sie Kalkulationsschemas in SAP CRM an, wenn Sie keine Kalkulationsschemas aus SAP ERP herunterladen möchten.
Dies tun Sie im Customizing für Customer Relationship Management unter Grundfunktionen -> Preisfindung -> Preisfindung einrichten -> Kalkulationsschema anlegen auf dem Bild Steuerung. Ordnen Sie die aus SAP ERP heruntergeladene Konditionsart zu, und markieren Sie das Ankreuzfeld Statistisch, damit die Plankosten nicht in den Nettowert einfließen.
Wenn Sie sich eine Marge anzeigen lassen möchten, geben Sie hierfür eine Zeile ein, und definieren Sie, wie der Wert berechnet werden soll (z.B. als Differenz zwischen Nettowert und Kosten).
  1. Ordnen Sie das Kalkulationsschema zu den relevanten Geschäftsvorgangsarten im Geschäftsvorgangstyp Verkauf zu.

In SAP ERP werden Kosten aus Preisen ermittelt, die auf Werksebene für Materialien und Serviceleistungen definiert sind. Sie richten das System so ein, dass es das Werk anhand Ihrer Organisationsdaten ermitteln kann. SAP CRM ermittelt das Werk folgendermaßen auf Grundlage der entsprechenden Organisation:

  • in Servicevorgängen aus der Zuordnung von Serviceorganisationen zu Werken im Customizing für Customer Relationship Management unter Stammdaten -> Organisationsmanagement -> Systemübergreifende Zuordnung von Organisationseinheiten -> Werk und Lager Serviceorganisationseinheiten zuordnen
  • in Verkaufsvorgängen anhand des Geschäftspartners mit der Partnerfunktion Lieferant im Vorgang
Die Zuordnung von Geschäftspartnern zu Werken findet in SAP ERP statt. Wenn Sie Geschäftspartner in SAP CRM replizieren, wird auch diese Zuordnung übertragen.

Weitere Informationen






BAL Application Log Documentation   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5588 Date: 20240606 Time: 191916     sap01-206 ( 153 ms )