Ansicht
Dokumentation

CRM_PERFORMANCE: Performanceoptimierte Preisfindung (neu) ( RELNCRM_7E1_BF_PRICING )

CRM_PERFORMANCE: Performanceoptimierte Preisfindung (neu) ( RELNCRM_7E1_BF_PRICING )

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

CRM_PERFORMANCE: Performanceoptimierte Preisfindung (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 1 für SAP CRM 7.0, Business Function Performance und große Verträge (CRM_PERFORMANCE), wird die Systemperformance während der Preisfindung durch die nachfolgend beschriebenen Funktionen optimiert. Diese Funktionen stehen bei Vorgangsarten zur Verfügung, die auf der Grundlage der folgenden Business-Objekte (Vorgangstypen) konfiguriert sind:

  • BUS2000112 Servicevertrag(Serviceverträge, Servicevertragsangebote)
  • BUS2000115 Verkauf(Kundenaufträge, Angebote)
  • BUS2000116 Servicevorgang (Serviceaufträge, Serviceauftragsangebote, Paketangebote)
  • BUS2000121 Verkaufsvertrag
  • BUS2000231 Lizenzeinkaufsvertrag
  • BUS2000230 Lizenzverkaufsvertrag,,
  • BUS2000232 Lizenznutzungsrückmeldung
  • BUS2000308 FS Hauptvertrag CRM
  • BUS2000114 Finanzierungsvertrag

Neue Preisfindungsschnittstelle

Eine neue technische Schnittstelle zwischen dem Geschäftsvorgang und der Pricing Engine verbessert die Systemreaktionszeit während der Bearbeitung von Vorgängen. Durch eine konfigurierbare Zuordnung von Vorgangsfeldern und Konditionsfeldern können Sie die Preisfindung so einstellen, dass das System die Pricing Engine nur bei preisrelevanten Änderungen auf der Grundlage des Kalkulationsschemas für den Vorgang aufruft. Sie aktivieren die neue Schnittstelle für die Preisfindung für einzelne Vorgangsarten.

Sie können die alte Preisfindungsschnittstelle nach Aktivierung der Business Function Performance und große Verträge (CRM_PERFORMANCE) weiterhin verwenden. Die Umstellung auf die neue Preisfindung kann einigen Konfigurationsaufwand und eine Reimplementierung von Business Add-Ins (BAdIs) bedeuten und sollte nur nach eingehender Analyse vorgenommen werden.

Hinweis:Bevor Sie die positionsübergreifende Preisfindung aktiv nutzen, empfehlen wir Ihnen die Durchführung von Regressionstests, um die Preisberechnungen zu prüfen.

Durchführung der positionsübergreifenden Preisfindung zu einem späteren Zeitpunkt

Sie können Benutzern im Unternehmen ermöglichen, Preisberechnungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, die aggregierte positionsübergreifende Daten erfordern (Berechnungen, bei denen Gruppenkonditionen gelten). Dadurch können sie die Systemreaktionszeit während der Bearbeitung von Vorgängen verbessern, insbesondere bei Vorgängen mit einer großen Anzahl von Positionen. Beispiele für positionsübergreifende Preisberechnungen sind:

  • Steuern auf der Grundlage des Bruttovorgangswerts
  • Zu- und Abschläge auf der Grundlage des Gesamtwerts von mehreren Positionswerten (z.B. Gesamtgewicht)
  • Verteilung von Rundungsdifferenzen

Die Verarbeitung von Strukturkonditionen und manuell eingegebenen Kopfkonditionen wird ebenfalls auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Der Benutzer kann die positionsübergreifende Preisfindung ein- und ausschalten, indem er die Option Mehr -> Positionsübergreifende Preisfindung deaktivieren / Positionsübergreifende Preisfindung aktivieren nutzt (diese Option steht jedoch bei SAP Intellectual Property Management nicht zur Verfügung). Wenn der Benutzer die positionsübergreifende Preisfindung wieder aktiviert oder den Vorgang sichert, findet gegebenenfalls eine positionsübergreifende Preisfindung statt, d.h., falls der Preis nicht aktuell ist.

Wenn die positionsübergreifende Preisfindung deaktiviert ist, gilt Folgendes:

  • Preissummen werden im Vorgang nicht angezeigt, wenn eine preisfindungsrelevante Änderung vorgenommen wird.
  • Auf der Kopfebene des Vorgangs können Preiskonditionen (Zuordnungsblock Preise) und Daten im Zuordnungsblock Preisdetails nicht geändert werden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Wenn Sie auf die performanceoptimierte Preisfindung umstellen, müssen Sie Ihre BAdIs reimplementieren (siehe "Auswirkungen auf das Customizing". Bei der Reimplementierung der BAdIs müssen Sie darauf achten, dass Sie das gleiche Ergebnis erzielen.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Um die Standardeinstellung (positionsübergreifende Preisfindung aktiviert) für einen Benutzer zu übersteuern, setzen Sie den Benutzerparameter CRM_DIS_CROSSITM_PRC auf X. Die positionsübergreifende Preisfindung ist für alle von diesem Benutzer angezeigten Vorgänge deaktiviert, es sei denn, der Benutzer aktiviert sie wieder über den Menüeintrag auf der Benutzungsoberfläche.

Auswirkungen auf das Customizing

Neue Preisfindungsschnittstelle

Einstellungen für die neue Preisfindungsschnittstelle nehmen Sie im Customizing für Customer Relationship Management vor unter Grundfunktionen -> Preisfindung -> Preisfindung im Vorgang -> Performanceoptimierte Konditionsverarbeitung und Preisfindung.

Eine Zuordnung von standardmäßig verfügbaren Vorgangsfeldern zu standardmäßig verfügbaren Konditionsfeldern ist im Standardsystem in der Aktivität Standardmäßige Zuordnung der Konditionsfelder anzeigen definiert. Wenn Sie kundenspezifische Vorgangs- oder Konditionsfelder in der Aktivität Feldkatalog bearbeiten angelegt haben, ordnen Sie diese in der Aktivität Kundenspezifische Zuordnung von Konditionsfeldern zu. Hier können Sie auch die Zuordnung von standardmäßig verfügbaren Vorgangsfeldern und Konditionen ändern. Die Konfiguration, die Sie hier vornehmen, übersteuert die Standardzuordnung.

Die BAdIs im oben beschriebenen Customizing-Abschnitt ersetzen das BAdI CRM_COND_COM_BADI (dieses befindet sich unter Customer Relationship Management -> Grundfunktionen -> Preisfindung -> Einstellungen für Preisfindung definieren -> Kundeneigene Felder aufnehmen).

Außerdem werden folgende BAdIs von der neuen Preisfindungsschnittstelle nicht mehr unterstützt:

  • CRM_COND_COM_MULT
  • CRM_CONFIG_GRID_PRICE
  • CRM_PRIDOC_NAMEVALUE
  • CRM_PRIDOC_GRP_PROC (nur die Methode MAIN_ITEM_PRICING wird nicht unterstützt)
  • CRM_PRIDOC_COM_BADI
  • TAX_PARTNER_SELECT

Hinweis für Leasing:

Die Einstellungen für die performanceoptimierte Preisfindung nehmen Sie im Customizing für Customer Relationship Management -> Financial Services > Grundfunktionen -> Performanceoptimierte Konditionsverarbeitung und Preisfindung vor. Dieser Abschnitt enthält einige Aktivitäten mit leasing-spezifischen Customizing-Feldern.

Die Standardauslieferung enthält neue, performanceoptimierte Kalkulationsschemata. Bevor Sie die neue Preisfindungsschnittstelle nutzen können, müssen Sie das performanceoptimierte Kalkulationsschema Ihrer Verkaufsorganisation zuordnen unter Customer Relationship Management -> Grundfunktionen -> Preisfindung -> Preisfindung im Vorgang -> Kalkulationsschemas ermitteln.

Zusätzlich zur Vornahme der oben beschriebenen Customizing-Einstellungen müssen Sie Ihre Suchstrategien auf kundenspezifische Einstellungen überprüfen. Suchstrategien werden in den Aktivitäten verwendet, in denen Sie die Zuordnung von Konditionsfeldern definieren (Kundespezifische Zuordnung von Konditionsfeldern definieren und Standardmäßige Zuordnung der Konditionsfelder anzeigen). Deshalb ist es wichtig, in den verwendeten Suchstrategien die Vollständigkeit bezüglich kundenspezifischer Einträge (z.B. Positionstypen) zu überprüfen. Sollten beispielsweise einer Suchstrategie die kundenspezifischen Positionstypen nicht zugeordnet sein, dann ist die korrekte Funktionsweise der Preisfindung nicht gewährleistet. Wir empfehlen, das Standard-Customizing als Vorlage zu verwenden: Customer Relationship Management -> Financial Services -> Grundfunktionen -> Positionsübergreifende Funktionen -> Suchstrategien definieren und zuordnen -> Schritte: Suchstrategie definieren und Vorgabezuordnung der Suchstrategie übersteuern.

Durchführung der positionsübergreifenden Preisfindung zu einem späteren Zeitpunkt

Einstellungen für die positionsübergreifende Preisfindung nehmen Sie vor unter Customer Relationship Management -> Grundfunktionen -> Preisfindung -> Preisfindung im Vorgang -> Performanceoptimierte Konditionsverarbeitung und Preisfindung -> Performanceoptimierte Konditionsverarbeitung und Preisfindung aktivieren.

Weitere Informationen






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 10975 Date: 20240606 Time: 074336     sap01-206 ( 168 ms )