Ansicht
Dokumentation

CRM_FCA_1: Rechnungseinzelnachweise anzeigen (neu) ( RELNCRM_7E2_XBILL_BDR )

CRM_FCA_1: Rechnungseinzelnachweise anzeigen (neu) ( RELNCRM_7E2_XBILL_BDR )

Addresses (Business Address Services)   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

CRM_FCA_1: Rechnungseinzelnachweise anzeigen (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 2 für SAP CRM 7.0, Business Function Financial Customer Care für Vertragskontokorrent (CRM_FCA_1), bietet der Interaction Center WebClient eine neue Funktion zum Presentment von Rechnungseinzelnachweisen, mit der Sie Rechnungseinzelweise direkt aus externen Billing-Systemen lesen und anzeigen können. Sie können direkt zu den Rechnungseinzelnachweisen navigieren, ohne zuerst auf die Bill Presentment-Belege zugreifen zu müssen.

So wie bei den Abrechnungsdaten ist es nicht mehr erforderlich, Rechnungseinzelnachweise im SAP CRM vorzuhalten. Der Status des Belegs ist immer aktuell.

Die Möglichkeit, Daten direkt aus externen Billing-Systemen zu lesen, ermöglicht es dem Agent, einen zuverlässigen und stets aktuellen Service anzubieten, insbesondere wenn Folgeprozesse wie das Anlegen eines Klärungsfalls oder einer Anpassungsanforderung erforderlich werden.

Als Standardeinstellung zeigt das System die Abrechnungsdaten (inklusive Rechnungseinzelnachweise) aus dem SAP Convergent Invoicing an. Alternativ können Sie beliebige andere externe Billing-Systeme verwenden. Deshalb müssen Sie eine externe System-ID im Customizing speichern und eine Implementierung zu einem Business Add-In (BAdI) anlegen, um die Abrechnungsdaten zu lesen.

Wenn Sie ein externes Billing-System einer bestimmten Benutzerrolle zuordnen, greift das System nur auf Daten im angegebenen Billing-System zu. Wenn Sie Referenzbelege suchen, wie zum Beispiel für Klärungsfälle, sucht das System daher auch nur nach Objekten in dem System, das der Benutzerrolle zugeordnet ist.

In der Benutzungsoberfläche zum Presentment der Rechnungseinzelnachweise können Sie kundenspezifische Felder in Rechnungseinzelnachweisbelegen anzeigen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Bei der Anzeige von Rechnungen oder Rechnungseinzelnachweisen stellt das System die neueste Version des entsprechenden Belegs zur Verfügung, da es diese direkt aus dem externen System liest.

Bisher war es nur auf Positionsebene der entsprechenden Rechnung oder des Rechnungseinzelnachweises möglich, zu erkennen, ob ein Klärungsfall oder eine Anpassungsanforderung vorhanden war. Nun wird diese Information zusätzlich auf Kopfebene angezeigt. Wenn ein Klärungsfall zum Beispiel für eine Abrechnungsposition vorhanden ist, können Sie dies im System sowohl auf Kopfebene der Rechnung als auch auf Rechnungspositionsebene erkennen.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie nehmen Einstellungen im Customizing zum Customer Relationship Management unter Branchenlösungen → Telekommunicationsbranche → Rechnungsanzeige vor.

Standardmäßig bieten die Customizing-Einstellungen zur Benutzerrolle TELCO_IC die neue Bill Presentment-Anwendung zum Lesen der Daten aus dem externen System.

Wenn Sie eine andere Bill Presentment-Anwendung wählen wollen als die im SAP CRM 7.0, Erweiterungspaket 2, verwendete, müssen Sie die Links zum Arbeitsplatz TEL-BILWC anpassen. Dieser Arbeitsplatz ist der Benutzerrolle TELCO_IC mit dem Navigationsleistenprofil TELCO_IC zugeordnet.

Sie nehmen die Einstellungen zu dieser Funktion im Customizing zum Customer Relationship Management unter UI-Framework → Benutzerrollen → Benutzerrolle definieren vor.

Weitere Informationen

Haupt-Release-Info zur Business Function Financial Customer Care für Vertragskontokorrent (CRM_FCA_1): CRM_FCA_1: Financial Customer Care für Vertragskontokorrent (FI-CA)

Detail-Release-Information: CRM_FCA_1: Rechnungen anzeigen (neu)






PERFORM Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4492 Date: 20240606 Time: 151504     sap01-206 ( 87 ms )