Ansicht
Dokumentation

CRM_PROVORDERINT_2: Archivierung von Provider-Aufträgen und -Verträgen (neu) ( RELNCRM_7E3_XBILL_PROVAR )

CRM_PROVORDERINT_2: Archivierung von Provider-Aufträgen und -Verträgen (neu) ( RELNCRM_7E3_XBILL_PROVAR )

Addresses (Business Address Services)   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

CRM_PROVORDERINT_2: Archivierung von Provider-Aufträgen und -Verträgen (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 3 für SAP CRM 7.0, Business Function Integration von SAP CC und SAP CI mit dem Provider-Auftrag (CRM_PROVORDERINT_2), können Sie Provider-Aufträge und Provider-Verträge archivieren.

Archivierung von Provider-Aufträgen

Nachdem ein Provider-Auftrag beendet wurde, kann der zugehörige Beleg archiviert werden. Hierfür steht das Archivierungsobjekt CRM_PRVO zur Verfügung. Provider-Aufträge werden unabhängig von Provider-Verträgen archiviert. Dies bedeutet, dass das System nicht prüft, ob der zugehörige Provider-Vertragsbeleg oder die Vertragszeitscheibe archiviert werden können. Dies gilt besonders für Provider-Änderungsaufträge, bei denen das System nicht prüft, ob die vorherige Zeitscheibe im Provider-Vertragsbeleg archiviert werden kann.

Voraussetzungen

Wenn Sie einen Provider-Auftrag archivieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Sie müssen auf Kopfebene den Status Beendet setzen.
  • Die Residenzzeit bzw. Verweildauer (Anzahl der Tage nach der letzten Änderung des Provider-Auftragsbelegs) muss bereits verstrichen sein.
  • Zudem muss die Archivierung von Folgebelegen (z.B. Aufgaben oder Reklamationen) aktiviert sein.

Sie können Provider-Aufträge anzeigen, jedoch nicht ändern. Wählen Sie Archivsuche auf dem Suchbild.

Archivierung von Provider-Verträgen

Sie können einen Vertragsbeleg archivieren, wenn alle der darin enthaltenen Provider-Verträge beendet wurden. Hierfür steht das Archivierungsobjekt CRM_PRVC zur Verfügung.

Provider-Verträge werden unabhängig von Provider-Aufträgen archiviert. Dies bedeutet, dass das System nicht prüft, ob die zugehörigen Provider-Aufträge für alle Vertragszeitscheiben archiviert werden können.

Voraussetzungen

Wenn Sie einen Provider-Vertragsbeleg archivieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Sie müssen auf Kopfebene den Status Provider-Verträge beendet setzen.
  • Die Residenzzeit bzw. Verweildauer (Anzahl der Tage nach der letzten Änderung des Provider-Vertragsbelegs) muss bereits verstrichen sein.
  • Zudem muss die Archivierung von Folgebelegen (z.B. Aufgaben oder Reklamationen) aktiviert sein.

Sie können Provider-Verträge anzeigen, jedoch nicht ändern. Wählen Sie Archivsuche auf dem Suchbild. Anders als bei der Standardsuche für Verträge, die auch Vertragspositionen zurückgibt, können Sie im Archiv nur nach Vertragsbelegen suchen.

Weitere Informationen

Der Status Provider-Verträge beendet wird automatisch auf Kopfebene des Provider-Vertragsbelegs gesetzt, wenn alle Verträge in diesem Beleg beendet wurden. Das System löscht Sperren für die zukünftige Archivierung, anstatt diese mit dem Provider-Vertrag zu archivieren.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Sie müssen die Business Function Integration von SAP CC und SAP CI mit dem Provider-Auftrag (CRM_PROVORDERINT_2) im SAP-CRM-System aktivieren.

Die Subskription für die Produktreplikation muss in der Middleware-Administrationskonsole der ERP-Site zugeordnet sein.

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






PERFORM Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4611 Date: 20240606 Time: 131841     sap01-206 ( 64 ms )