Ansicht
Dokumentation

Zahlungsabgleich (geändert) ( RELNEAPS_47_ZAHLABGLEICH )

Zahlungsabgleich (geändert) ( RELNEAPS_47_ZAHLABGLEICH )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Zahlungsabgleich (geändert)

Verwendung

Ab SAP R/3 Enterprise Public Services 1.10 (EA-PS 110) beinhaltet der Report Zahlungsabgleich auf Belegebene FI -> FM (RFFMRC07) auch den Funktionsumfang des Reports Zahlungsabgleich auf Belegebene FM -> FI (RFFMRC08). Der Report RFFMRC08 wurde daher gelöscht und der Report RFFMRC07 umbenannt in Zahlungsabgleich auf Belegebene.

Der Report RFFMDL07, mit dem Sie Daten aus der Ergebnisliste des Zahlungsabgleichs löschen konnten, wurde gelöscht. Das Löschen von Daten aus der Ergebnisliste ist jetzt in der Ergebnisliste (Report RFFMSD07) selbst möglich.

Durch die Zusammenfassung der beiden Reports zum Zahlungsabgleich auf Belegebene wird die Laufzeit des Zahlungsabgleichs deutlich gesenkt. Voraussetzung hierzu ist jedoch, dass die Zahlungsabgrenzung (Programm RFFMS200) jeden Arbeitstag (vor 24 Uhr) gestartet wird. Andernfalls können Sie beim Zahlungsabgleich keine Performanceverbesserung erzielen.

Für die Belegselektion wird beim Zahlungsabgleich ab diesem Release nur noch das Erfassungsdatum herangezogen, denn der Report RFFMRC07 gleicht das Buchungsdatum der Zahlungen nicht mehr ab. Beim Abgleich wird jetzt lediglich geprüft, ob alle in der Finanzbuchhaltung geleisteten Zahlungen betragsrichtig im Haushaltsmanagement fortgeschrieben wurden.

Um einen Abgleich aller Belege bis zu einem bestimmten Datum sicherzustellen, vergibt das Programm Zahlungsabgrenzung (RFFMS200) ab diesem Release bei jedem Lauf das Tagesdatum an die umgesetzten Zahlungen im Haushaltsmanagement. Dadurch, dass die Belegselektion für den Zahlungsabgleich jetzt nur noch mit dem Erfassungsdatum erfolgt, und dieses auch verwendet wird um Haushaltsmanagement-Belegzeilen zu identifizieren, können bereits abgeglichene Tage durch Buchungen in der Finanzbuchhaltung (abgesehen vom Nachbuchen) nachträglich nicht mehr geändert werden. Es ist somit immer eindeutig, welche Belege bereits abgeglichen wurden.

Beim Abgleich auf Summensatzebene mit dem Report Zahlungsabgleich FI gegen HHM Fortschreibung auf Summensatzebene (RFFMRC06), wird jedoch nach wie vor das Buchungsdatum herangezogen. Da diese Vorgehensweise der jetzigen Verfahrensweise beim Zahlungsabgleich nicht mehr entspricht und auch buchungskreisübergreifende Buchungen nicht berücksichtigt, empfiehlt SAP diesen Report nicht mehr einzusetzen. Dieser Report wird zum nächsten Release nicht mehr ausgeliefert werden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Um die bereits gebuchten Belege auf die neue Verfahrensweise vorzubereiten, müssen Sie das Programm RFFM_SET_ENTRY_DATE ausführen. Das Programm füllt das Erfassungsdatum im Haushaltsmanagement für bereits gebuchte Belege mit dem Erfassungsdatum der Finanzbuchhaltung.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






PERFORM Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3574 Date: 20240606 Time: 091422     sap01-206 ( 67 ms )