Ansicht
Dokumentation

Befüllung (geändert) ( RELNEHS_DG_APPL200_MEHRK )

Befüllung (geändert) ( RELNEHS_DG_APPL200_MEHRK )

General Data in Customer Master   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Befüllung (geändert)

Verwendung

Ab SAP R/3 Enterprise PLM Extension 2.00 (EA_APPL 200) wurde die Befüllung in der Gefahrgutabwicklung folgendermaßen geändert:

  • Sie können Mehrkomponentenmaterialien befüllen. Einem Mehrkomponentenmaterial können mehrere Spezifikationen zugeordnet sein.
Das angebotene Business-Add-In (BAdI) ermöglicht Ihnen, aus mehreren Spezifikationen diejenige herauszufiltern, die Sie für die Befüllung benötigen. Wenn Sie das BAdI aktivieren, überprüft das System, welche der Spezifikationen für die Befüllung relevant ist. Nur diese Spezifikation wird dann befüllt.
  • Sie können den Eigenschaftsbaum für Gefahrgutklassifizierungen um Eigenschaften erweitern, die dann von der Befüllung berücksichtig werden.
  • Sie können über die Priorisierung festlegen, welche Bewertungsinstanz einer Bewertungsart befüllt wird. Für Gefahrgutklassifizierungen kann nur eine Instanz angegeben werden, für UN-Listenstoffe nur eine pro Vorschrift.
  • Sie können bis zu 15 Gefahrgutfreitexte pro Vorschrift - auch mit unterschiedlichen Profilen - befüllen und mit Ausgabebedingungen verknüpfen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Die Befüllung von Mehrkomponentenmaterialien richten Sie im Customizing der Gefahrgutabwicklung unter BAdI: Filterung der Spezifikationen für die Befüllung ein.

Die Priorisierung der Bewertungsinstanzen legen Sie unter Priorisierung festlegen fest.

Die Profile für die Gefahrgutfreitexte legen Sie unter Profile für Gefahrgutfreitexte festlegen fest.

Weitere Informationen






PERFORM Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2574 Date: 20240606 Time: 070827     sap01-206 ( 60 ms )