Ansicht
Dokumentation

Anzeige von Event-Handlern (erweitert) ( RELNEM_401_EHDISPLAY )

Anzeige von Event-Handlern (erweitert) ( RELNEM_401_EHDISPLAY )

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Anzeige von Event-Handlern (erweitert)

Verwendung

Ab Release 4.0 stehen Ihnen folgende Erweiterungen für die Anzeige der Event-Handler-Übersicht zur Verfügung:

  • Konfigurierbare Statussymbole für die Ereignisanzeige
Sie können bestimmen, welcher Ereignisstatus mit welchem Symbol angezeigt werden soll.
Sie können diese Zuordnungen zu Statussymbol-Schemata gruppieren, um eine einheitliche Anzeige eines Ereignisstatus bei Abfragen (z.B. über das Internet oder direkt aus dem SAP Event Management) zu gewährleisten.
Sie können Standard-Statussymbol-Schemata verwenden oder eigene definieren.
  • Änderungen erwarteter Ereignisse
Sie können, wenn Sie die entsprechende Berechtigung haben, das Datum und die Zeit für erwartete Ereignisse ändern.

Ab Release 4.0 stehen Ihnen folgende Erweiterungen in der Anzeige der Event-Handler-Details zur Verfügung:

  • Parameteränderungen
Sie können, wenn Sie die entsprechende Berechtigung haben, Info-, Kontroll- und Systemparameter ändern.
  • ID-Änderungen
Sie können, wenn Sie die entsprechende Berechtigung haben, Abfrage-, Tracking- und zusätzliche Tracking-IDs ändern.
  • Event-Handler-Status-Änderung
Sie können, wenn Sie die entsprechende Berechtigung haben, den Status eines Event-Handlers ändern.
  • Messdatenanzeige und Messhistorie
Als weitere Event-Handler-Information bekommen Sie Daten für Messungen (z.B. Temperatur) aus Ereignisnachrichten und die Messhistorie zur Verfolgung der Messänderungen jeweils auf einer eigenen Registerkarte angezeigt.
  • Verweis auf Originaldokumente aus einem SAP-System, um zum Beispiel Ausnahmesituationen besser überwachen zu können
  • Verweis auf eine Internetseite von einem Tracking-Dienstleister, um zum Beispiel weitere Informationen zu einem Ereignis anzuzeigen

Ab Release 4.0 stehen Ihnen folgende Erweiterungen für die Anzeige der Event-Handler-Übersicht und Event-Handler-Details zur Verfügung:

  • Personalisierung der Anzeige für die Event-Handler-Übersicht und der Event-Handler-Details
Sie können Folgendes konfigurieren
  • welche Registerkarten das System zeigt

  • die Reihenfolge dieser Registerkarten

  • welche Registerkarte beim Absprung auf die Event-Handler-Übersicht bzw. Event-Handler-Details das System als erstes anzeigt

  • ob das System die Voreinstellungen verwenden soll

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie müssen folgende Customizing-Einstellungen für die Event-Handler-Übersicht ausführen:

  • Wenn Sie die Funktion zur Konfiguration von Statussymbolen für die Ereignisanzeige in der Event-Handler-Übersicht verwenden wollen, müssen Sie Statussymbole definieren.

Sie müssen folgende Customizing-Einstellungen für die Event-Handler-Details ausführen:

Sie können festlegen, für welche Applikationsobjektart die Anzeige der Originaldokumente aus einem SAP System, möglich ist. Sie bekommen den Verweis in den Event-Handler-Details in der Registerkarte Abfrage-IDs angezeigt.
Sie können eine URL-Vorlage für einen Web-Hyperlink pflegen, der zur Internetseite dieses Tracking-ID-Anbieters führt. Sie bekommen den Verweis in den Event-Handler-Details in der Registerkarte Tracking-IDs angezeigt.

Wenn Sie eine Personalisierung der Anzeige für die Event-Handler-Übersicht und/oder die Event-Handler-Details ausführen wollen, müssen Sie in der Event-Handler-Liste in der jeweiligen Sicht das Symbol für die Personalisierung auswählen und Ihre Einstellungen vornehmen.

Weitere Informationen






CPI1466 during Backup   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7056 Date: 20240606 Time: 123532     sap01-206 ( 81 ms )