Ansicht
Dokumentation

Strukturänderungen im SAP EM-Einführungsleitfaden (IMG) ( RELNEM_401_STRUCTURE )

Strukturänderungen im SAP EM-Einführungsleitfaden (IMG) ( RELNEM_401_STRUCTURE )

Addresses (Business Address Services)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Strukturänderungen im SAP EM-Einführungsleitfaden (IMG)

Verwendung

Ab SAP SCM 4.0 hat sich die Struktur des SAP EM-Einführungsleitfadens (IMG) geändert. Um diese Änderungen in die Projekt-IMGs zu übernehmen, müssen Sie die Projekt-IMGs neu generieren.

Gelöschte IMG-Aktivitäten

  • Die IMG-Aktivität Business Add-In für die Verarbeitung von Ereignisnachrichten unter Allgemeine Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen im SAP Event Managementwurde gelöscht.
  • Die IMG-Aktivität Business Add-In zum Anlegen von Event-Handlern durch Ereignisnachrichten unter Allgemeine Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen im SAP Event Managementwurde gelöscht.
  • Die IMG-Aktivität Aktivitäten für Event-Handler definieren unter Event-Handler und Event-Handler-Daten -> Event-Handlerwurde gelöscht.
  • Die IMG-Knoten Regeln wurde gelöscht.
  • Die IMG-Aktivität Regelbedingungen definieren unter Regeln wurde gelöscht.

  • Die IMG-Aktivität Aktivitäten für Regeln definieren unter Regeln wurde gelöscht.

  • Die IMG-Aktivität Regelprozeduren unter Regeln wurde gelöscht.

Neu hinzugefügte IMG-Aktivitäten

  • Business Add-In für Änderung von Web-Konfigurationsprofilen unter Allgemeine Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen im SAP Event Management
  • Schnittstellen zu externen Dienstleisternunter Event Management
  • Unter Event Management der Bereich Lösungen und Szenarien
  • Event-Handler-Arten, Regelwerke und Erweiterungstabellen zuordnenunter Lösungen und Szenarien

  • Profile und interne Ereigniscodes zuordnenunter Lösungen und Szenarien

  • Parameter und Bedingungen zuordnenunter Lösungen und Szenarien

  • Funktionen zuordnenunter Lösungen und Szenarien

  • Aktivitäten zuordnenunter Lösungen und Szenarien

  • Webtransaktionen zuordnenunter Lösungen und Szenarien

  • Codeset Customizing definieren unter Codes
  • Lokationscodes und ihre Abbildung definieren unter Event-Handler und Event-Handler-Daten -> Codes -> Lokations- und Partnercodes
  • Partnercodes und ihre Abbildung definieren unter Event-Handler und Event-Handler-Daten -> Codes -> Lokations- und Partnercodes
  • Ereignisstatus definieren unter Ereignisnachrichten und Statusabfragen.
  • Originaldokumente aus einem SAP-System anzeigen unter Ereignisnachrichten und Statusabfragen
  • URL-Vorlagen für Tracking-ID-Anbieterunter Ereignisnachrichten und Statusabfragen
  • Filterprofile zu Rollen zuordnen unter Berechtigungen und Filter.
  • Ereignisnachrichtensender definierenunter Berechtigungen und Filter
  • Tracking-Dienstleister-Profile definieren unter Schnittstellen zu externen Dienstleistern

Umbenannte IMG-Aktivitäten

  • Der IMG-Titel SAP Event Manager heißt jetzt Event Management.
  • Der Komponentenname SAP Event Manager wurde in allen IMG-Aktivitäten in den Applikationsnamen SAP Event Managementgeändert.
  • Einschritt-Aktivitäten ersetzen Funktionen, die innerhalb von Prozeduren (für Regeln, Fortschreibung von Event-Handlern und erwartete Ereignisse) verwendet wurden.
  • Mehrschritt-Aktivitäten ersetzen Prozeduren
Jede Mehrschritt-Aktivität besteht aus mehreren Verarbeitungsschritten.
Jeder Verarbeitungsschritt besteht aus einer Einschritt- (Funktion oder Methode) oder Mehrschritt-Aktivität.
  • Der IMG-Knoten Allgemeine Einstellungen heißt jetzt Allgemeine Einstellungen im SAP Event Management.
  • Die IMG-Knoten Business Add-Ins für Supply Chain Event Managementheißt jetzt Business-Add-In für das SAP Event Management.

  • Der IMG-Knoten Funktionen, Bedingungen und Prozeduren im SAP Event Managerheißt jetzt Funktionen, Bedingungen und Aktivitäten im SAP Event Management.

Die IMG-Aktivität Funktionen für SAP Event-Manager-Aktivitäten definierenheißt jetzt Funktionen für das SAP Event-Management definieren.
Die IMG-Aktivität Bedingungen für SAP Event-Manager-Aktivitäten definieren heißt jetzt Bedingungen für SAP Event-Management definieren.
Die IMG-Aktivität Prozeduren definierenheißt jetzt Aktivitäten für das SAP Event Management definieren.
  • Der IMG-Knoten Archivierung heißt jetzt Event-Handler und Ereignisnachrichten archivieren oder löschen.
  • Die IMG-Aktivität Residenzzeiten definierenheißt jetzt Residenzzeiten für das Archivieren oder Löschen definieren.

  • Bereich Event-Handler und Event-Handler-Daten -> Event-Handler:Die IMG-Aktivität Profile für Event-Handler-Sets definierenheißt jetzt Event-Handler-Set-Profile definieren.
  • Bereich Event-Handler und Event-Handler-Daten -> Event-Handler:Die IMG-Aktivität Prozeduren für Event-Handler-Aktualisierung definieren heißt jetzt Aktivitäten für Event-Handler-Fortschreibung definieren.
  • Bereich Event-Handler und Event-Handler-Daten -> Codes:Die IMG-Aktivität Externe Ereigniscodes und -gruppen definieren heißt jetzt Ext. Ereign.codes und ihre Abbildung definieren.
  • Bereich Event-Handler und Event-Handler-Daten -> Erwartete Ereignisse:Die IMG-Aktivität Aktivitäten für erwartete Ereignisse definieren heißt jetzt Funktionen für erwartete Ereignisse definieren.
  • Bereich Event-Handler und Event-Handler-Daten -> Erwartete Ereignisse:Die IMG-Aktivität Prozeduren für erwartete Ereignisse definieren heißt jetzt Aktivitäten für EE-Monitor definieren.
  • Bereich Event-Handler und Event-Handler-Daten -> Parameter:Die IMG-Aktivität Kontroll- und Infoparameter definierenheißt jetzt Kontroll-, Info- und Regelverarbeitungsparameter definieren.
  • Bereich Event-Handler und Event-Handler-Daten -> Parameter:Die IMG-Aktivität Aktivitäten für Parameterabbildung definieren heißt jetzt Funktionen für Parameterabbildung definieren.
  • Bereich Ereignisnachrichten und Statusabfragen -> Schnittstelle zum Web: Die IMG-Aktivität Benutzerprofile zu Benutzern zuordnenheißt jetzt Benutzerprofile und Webtransaktionen zu Benutzern zuordnen.
  • Bereich Berechtigungen und Filter: Die IMG-Aktivität Aktivitäten für Filterprofile definieren heißt jetzt Funktionen für Filterprofile definieren.
  • Bereich Schnittstelle zum SAP Business Information Warehouse: Die IMG-Aktivität Aktivitäten für die Schnittstelle zum SAP BW definieren heißt jetzt Funktionen für die Schnittstelle zum SAP BW definieren.

Umgehängte IMG-Aktivitäten

  • Die IMG-Aktivitäten zu Ereigniscodes finden Sie jetzt unter Codes. In früheren Release-Versionen befanden sich diese Aktivitäten direkt unter Event-Handler und Event-Handler-Daten.
  • Die IMG-Aktivität Regelwerke definieren finden Sie jetzt direkt unter Reaktionen auf Ereignisnachrichten. In früheren Release-Versionen befand sich diese Aktivität unter Regeln.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 13198 Date: 20240606 Time: 153709     sap01-206 ( 141 ms )