Ansicht
Dokumentation

Bondemissionen (erweitert) ( RELNFIN_ERP2005_TR_BONDS )

Bondemissionen (erweitert) ( RELNFIN_ERP2005_TR_BONDS )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Bondemissionen (erweitert)

Verwendung

Ab Release SAP ECC Enterprise Extension Financial Services 6.0 (EA-FS 600) können Sie Emissionen von Anleihen abbilden. Es stehen Ihnen dazu folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Die Platzierung einer Emission wird über einen neuen Geschäftstyp abgebildet. Ebenso gibt es für den Rückkauf einer Emission einen separaten Geschäftstyp. Zu einer Kennummer können mehrere Emissionsgeschäfte angelegt werden. Platzierungen und Rückkäufe sind für die Produkttypen 040 - Anleihe und 042 - Anleihe mit Ratentilgungmöglich.
  • Konditionsbasierte Bewegungen (Zinsen, Tilgungen) können über einen Zahlungsregulierer oder per Zahlungsanordnung gebucht werden. Als Vorschlagswert dienen die Informationen aus den Stammdaten des jeweiligen Depots. Diese können bei der manuellen Buchung von konditionsbasierten Bewegungen oder Zusatzbewegungen übersteuert werden.
  • Emissionsgebühren, die bei der Erfassung eines Emissionsgeschäfts erfasst werden, können über die Laufzeit der Anleihe abgegrenzt werden.
  • Für die Abgrenzung von Zinsen und die Berechnung von Amortisierungen und Bewertungen steht der gleiche Funktionsumfang wie für Aktivpositionen zur Verfügung.
  • Depot- oder Nebenbuchbestände zu Emissionen werden mit positiven Nominalen und negativen Werten ausgewiesen.
  • Für Auswertungszwecke kann der Emissionsbestand mit Sicherungsinstrumenten (z. B. Swaps) über eine Referenz zusammengefasst werden. Hierfür steht der neue Referenztyp ICH - Emissionsvertrag Absicherung zur Verfügung.

Es gelten folgende Einschränkungen:

  • Die Zuordnung eines Passivbestands zu einem Emissionsprogramm ist nicht möglich.
  • Rückkäufe von Emissionen sind nur in das gleiche Passivdepot und die gleiche Allgemeine Bewertungsklasse analog der Platzierung möglich. Das System erlaubt also nicht, Rückkauf und Platzierung als getrennte Bestände auszuweisen. Damit ist die Abbildung von Rückkäufen als separater Aktivposten (z. B. gemäß HGB) nicht möglich.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

In folgenden IMG-Aktivitäten müssen Sie Einstellungen vornehmen, die Emissionen betreffen:

Depotarten definieren
Hier legen Sie Depotarten zum Depottyp 2 - Passivdepot an. Platzierungen und Rückkäufe von Emissionen können ausschließlich in Depots mit derartiger Depotart erfassen.

Geschäftsarten definieren
Hier definieren Sie Geschäftsarten zu den neuen Geschäftstypen 300 - Emission: Platzierung und 400 - Emission: Rückkauf.

In der IMG-Aktivität Fortschreibungsarten zu Konditionsarten zuordnen hinterlegen Sie getrennt für Aktiv- und Passivpositionen Fortschreibungsarten zu Konditionsarten.

Weitere Informationen

Beachten Sie auch die Releaseinformationen zum Reporting von Emissionsbestand.






Vendor Master (General Section)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4151 Date: 20240606 Time: 091037     sap01-206 ( 79 ms )