Ansicht
Dokumentation

Vervollständigung vorerfaßter Belege ( RELNFI_30C_BELEGVERVOLL )

Vervollständigung vorerfaßter Belege ( RELNFI_30C_BELEGVERVOLL )

CPI1466 during Backup   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Vervollständigung vorerfaßter Belege

Beschreibung

In der Belegerfassung können Belege unvollständig vorerfaßt werden und nach und nach vervollständigt werden. Bisher mußten die vorerfaßten Belege manuell an denjenigen weitergegeben werden, der für den nächsten Schritt der Vervollständigung zuständig war. Nun kann dies im System abgebildet werden.

Belegvervollständigung

Es wird ein sogenannter Workflow gestartet, wenn ein Beleg vorerfaßt wird. Dieser Workflow beinhaltet lediglich die Aufgabe "Vervollständigen". Der Aufgabe "Vervollständigen" sind die Benutzer zugeordnet, die die Aufgabe haben, unvollständige Belege zu vervollständigen. Diese Benutzer erhalten ein Mail und können den vorerfaßten Beleg ändern. Danach können sie dieses Mail an den nächsten Mitarbeiter zwecks Vervollständigung weiterleiten. Es erscheint solange ein Eintrag im Eingangskorb für die Vervollständigung, bis der vorerfaßte Beleg vom Benutzer als vollständig markiert wird.

Workflow-Muster für die Belegvervollständigung

Für die Belegvervollständigung wird ein Workflow-Muster (WS00400004) ausgeliefert. Damit dieses Workflow-Muster im jeweiligen Mandanten genutzt werden kann, muß dieses mit den Werkzeugen der Workbench des Workflows kopiert werden.

Sie führen diese Funktion im Menü "SAP Business Workflow (Entwicklung)" durch. Wählen Sie hier den Pfad Hilfsmittel -> Weitere Werkzeuge -> Aufgabe importieren.

Ereigniskopplung für das Ereignis CREATED

Wenn ein Workflow für die Vervollständigung von vorerfaßten Belegen genutzt werden soll, muß mit der Workbench des Workflows die Ereigniskopplung für das Ereignis CREATED eingetragen werden. Was Sie eintragen, ist in der folgenden Übersicht dargestellt:

Objekttyp FIPP

Ereignis CREATED

Verbrauchertyp WS00400004

Verbraucher FB SWW_WI_CREATE_VIA_EVENT

Check Funktion

Verbrauchertyp FB

disabled X

enabled X

Sie führen diese Funktion im Menü "SAP Business Workflow (Entwicklung)" durch. Wählen Sie hier den Pfad Hilfsmittel -> Weitere Werkzeuge -> Ereigniskopplung.

Standardaufgabe für die Belegvervollständigung

Die Benutzer, die vorerfaßte Belege vervollständigen, müssen der Aufgabe "Vorerfaßten Beleg vervollständigen" (TS00407848) zugewiesen werden. Zu diesem Zweck sind OrgObjekte im PD oder über die Workbench des Workflow anzulegen. Diesen sind Benutzer zuzuordnen und die OrgObjekte sind wiederum der obengenannten Standardaufgabe zuzuordnen.

Sie führen diese Funktion im Menü "SAP Business Workflow (Entwicklung)" durch. Wählen Sie hier den Pfad Definitionswerkzeuge -> Aufgaben.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4233 Date: 20240606 Time: 011558     sap01-206 ( 76 ms )