Ansicht
Dokumentation

< ( RELNFI_LC_ARCH_45A )

< ( RELNFI_LC_ARCH_45A )

ABAP Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Archivierung für die Konsolidierung (FI-LC) ab Release 4.5A

Beschreibung

Zu Release 4.5A erhielt die Konsolidierung eine überarbeitete, objektorientierte Archivierung, in der die Summensätze (Tabellen FILCT und GLT3, Archivierungsobjekt FI_LC_SUM) immer getrennt von den Einzelposten (Tabelle FILCA, Archivierungsobjekt FI_LC_ITEM) archiviert werden.

Die Archivierung der Konsolidierungsdaten unterscheidet zwei Archivierungsarten: die 'Einzelpostenarchivierung' (mit zusätzlichen Belegabgrenzungsmöglichkeiten) und die 'Summenarchivierung' (mit den festen Feldern und Position (Konto) als Abgrenzung).

Standardmäßig können die Einzelposten positionsweise oder belegnummernweise und die Summensätze positionsweise archiviert werden. In Ausnahmefällen besteht nach einer Absprache mit der zuständigen SAP-Entwicklungsabteilung in Walldorf jeweils die Möglichkeit zu einer unsortierten Archivierung.

Es werden nur die Konsolidierungsdaten zur Satzart 0 bearbeitet (archiviert, gelöscht o.ä.).

Beide Archivierungsobjekte sind mit einer Archivleseperipherie, einem Archivschreib-, Lösch- und Rückladeprogramm ausgestattet.
Ferner sind beide Objekte an das Archivinformationssystem (siehe Transaktion SARI) angeschlossen.

Das Löschen von Archiven, die 'ohne Datenbankveränderung' erstellt wurden, ist möglich, so daß keine wiederholte 'produktive' Archivierung nach einem erfolgreichen 'unproduktiven' Archivierungslauf nötig ist, sondern die Daten durch ein separates Ausführen des Löschprogramms (im Archivierungsmenue) von der Datenbank gelöscht werden können.

Lesereports, die in der Archivierungsperipherie unter 'Auswertung' integriert sind, ermöglichen ein Lesen der Daten vom Archiv und/oder der Datenbank. Die Ausgabe erfolgt in einfacher Berichtsform.

Die Rückladeprogramme können alle Archivierungsprozeduren invertieren.

Der Anschluß der Reportwriter/Reportpainter Funktionalität an die Archivierung, ermöglicht das kundendefinierte Lesen vom Archiv.

Alle genannten Funktionalitäten sind vom Archivierungscustomizing aus konfigurierbar und vom Applikationsmenue aus ausführbar.






PERFORM Short Reference   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2523 Date: 20240606 Time: 172807     sap01-206 ( 49 ms )