Ansicht
Dokumentation

FI-LC: Einzelpostenberichte ( RELNFI_LC_EINZELPOSTEN )

FI-LC: Einzelpostenberichte ( RELNFI_LC_EINZELPOSTEN )

ABAP Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

FI-LC: Einzelpostenberichte

Beschreibung

Im Rahmen der Harmonisierung des SAP-Berichtswesens wird die bisherige Belegauswertung durch die flexibleren und funktional mächtigeren Einzelpostenberichte ersetzt. Sie finden diese neue Funktion im Anwendungsmenü der Konsolidierung unter dem Menüpunkt -> Infosystem -> Einzelposten -> Bericht.

Bei den Einzelpostenberichten gibt es drei Kategorien von Listbildern: Grundlisten, Summenlisten und Übersichtslisten.

Grundliste
----------

In einer Grundliste werden einzelne Belegzeilen (Einzelposten) mit einer frei definierbaren Anzeigevariante (Spaltenstruktur) dargestellt. Die Anzeigevariante kann Konzern-, Haus- oder Transaktionswährungsbeträge umfassen oder aber auch frei kontierbare Zusatzfelder, Stornoinformationen, Erfassungsdaten etc. In ihr kann nach den Ausprägungen beliebiger Felder gesucht, nach frei wählbaren Kriterien sortiert bzw. über diese auch summiert werden. Außerdem können jeweils die originalen Konsolidierungsbelege und Stammdateninformationen (z.B. zu Gesellschaften, Positionen oder Bewegungsarten) angezeigt werden.

Summenliste
-----------

In einer Summenliste werden die Einzelposten nach ebenfalls frei wählbaren Kriterien verdichtet. Die Gesamtsumme der selektierten Posten kann dann per Drilldown schrittweise aufgerissen werden. Die Summationskriterien werden entweder durch eine Summenvariante, d.h. eine vordefinierte Menge von Feldern, festgelegt oder aber interaktiv zusammengestellt.

Übersichtsliste
---------------

Die Übersichtsliste entspricht funktional der Summenliste; allerdings lehnt sich die Darstellung stark an die bisherige Belegauswertung an. Die Summationskriterien werden ebenfalls entweder interaktiv zusammengestellt oder durch eine Summenvariante festgelegt. In der Übersichtsliste sind Stammdaten- und Beleginformationen verfügbar.

Auswirkungen auf das Customizing

Zur Einrichtung von Anzeige- und Summenvarianten wählen Sie im Einführungsleitfaden im Kapitel 'Informationssystem' den Arbeitsschritt Einzelpostenberichte definieren.

Weitere Hinweise

Weitere Hinweise können dem Handbuch 'FI-LC Konsolidierung' entnommen werden.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2627 Date: 20240606 Time: 074532     sap01-206 ( 61 ms )