Ansicht
Dokumentation

IBNR Reserve (geändert) ( RELNFSCM_471_IBNRRESERVE )

IBNR Reserve (geändert) ( RELNFSCM_471_IBNRRESERVE )

BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

IBNR Reserve (geändert)

Verwendung

Ab Release 4.71 können IBNR-Reserven nach frei konfigurierbaren Verfahren gesetzt werden. Reserven können mit Hilfe konfigurierbarer Selektionskriterien aus den Schäden ermittelt und gegebenenfalls um statistische Erfahrungswerte ergänzt werden.

Das System kann zusätzlich künstliche Fälle anlegen. Diese Einzelreserven aggregiert das System dann nach konfigurierbaren Gruppierungskriterien zu den IBNR-Reserven. Die IBNR-Reserve kann auch direkt vorgegeben werden. Wenn die Treiberdaten vorliegen, unterstützt das System die bisherige Verteilung von IBNR-Reserven auf eine detailliertere Ebene weiterhin.

Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, Treiberdaten und Statistiken manuell anzulegen und zu bearbeiten. Ebenso können Sie die Verfahrensergebnisse manuell überarbeiten.

Sie können die Berechnungsmethoden sowie ihre Anwendung auf die Reservegruppencluster konfigurieren. Reservegruppencluster können sich überschneiden und die Berechnungsmethoden können mehrfach in einer definierbaren Reihenfolge auf diese Cluster angewendet werden. Zudem können Sie über das BAdI ICL_IBNR_CALCULATE (Berechnungsmethoden für IBNR-Reserven) bei der Implementierung eigene Berechnungsmethoden definieren und die ausgelieferten Standardmethoden ändern.

Das bestehende Datenmodell der IBNR-Reserven mit den frei konfigurierbaren Kontierungsmerkmalen (Indikativen) sowie die Gruppierungstechnologie werden weiter verwendet. Dies trifft insbesondere auf die Gruppen- und Clusterbildung sowie auf die Versionierung zu.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Im IMG sind unter Schaden/Leistung -> Schaden-> Betriebswirtschaftliche Einstellungen -> Reserven-> Reservesetzung im Hintergrund -> Reserven für erlittene, aber nicht gemeldete Schäden (IBNR) in den jeweiligen IMG-Aktivitäten folgende Punkte zu konfigurieren:

  • Zugelassene Kontierungsmerkmale (Indikativen)
  • Reservegruppentypen
  • Reservegruppen und die zugewiesenen Kontierungsintervalle
  • Reservegruppencluster
  • Versionen

Die BAdI-Methoden sind als Berechnungsmethoden hinterlegt. Zusätzlich werden in einer Liste mit Reihenfolge die Berechnungsmethoden, ein Berechnungsparameter und die zugehörigen Cluster definiert. Gegebenenfalls können Sie bei der Implementierung die bestehenden Berechnungsmethoden überschreiben und neue Methoden definieren.

Weitere Informationen






CPI1466 during Backup   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3393 Date: 20240606 Time: 111927     sap01-206 ( 66 ms )