Ansicht
Dokumentation

Beteiligte (erweitert) ( RELNFSCM_471_PARTICIPANT )

Beteiligte (erweitert) ( RELNFSCM_471_PARTICIPANT )

General Data in Customer Master   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Beteiligte (erweitert)

Verwendung

Ab Release 4.71 stehen Ihnen zu Beteiligten folgende neuen Funktionalitäten zur Verfügung:

In der IMG-Aktivität Eigenschaften der Beteiligtenrollen festlegen müssen Sie einer Beteiligtenrolle entweder eine Geschäftspartnerrolle oder eine Geschäftspartnerrollengruppierung zuordnen.

Wenn Sie in der Schadenbearbeitung einen neuen Beteiligten in der jeweiligen Rolle anlegen bzw. das System eine Dublettenprüfung durchführt, legen Sie über diese Zuordnung fest, in welcher Geschäftspartnerrolle bzw. Geschäftspartnerrollengruppierung der Beteiligte vorhanden sein muss.

Sie benötigen diese Zuordnung in der Krankenversicherung. Z.B. kann ein Beteiligter mit der Rolle Verordnereine der folgenden Geschäftspartnerrollen einnehmen:

  • Arzt
  • Krankenhaus
  • Reha-Einrichtung

Sie können im Customizing festlegen, dass in der Beteiligtenliste auch Geschäftspartnerbeziehungen als Beteiligtenrollen angezeigt werden. Ordnen Sie dazu in der IMG-Aktivität Eigenschaften der Beteiligtenrollen festlegen einer Beteiligtenrolle eine Geschäftspartnerbeziehung zu.

Wenn Sie einen Schaden anlegen, liest das System die Geschäftspartner aus dem Vertrag aus. Dieser übernimmt das System in die Beteiligtenliste (z.B. Versicherte Person). Zudem wird im Geschäftspartnersystem geprüft, welche Geschäftspartnerbeziehungen zu dem Geschäftspartner vorhanden sind.

Wenn die in der IMG-Aktivität Eigenschaften der Beteiligtenrollen festlegenhinterlegte Geschäftspartnerbeziehung vorhanden ist, legt das Schaden-/Leistungssystem automatisch diese Geschäftspartnerbeziehung als Beteiligtenrolle an.

Sie benötigen diese Anzeige von Geschäftspartnerbeziehungen als Beteiligtenrollen in der Krankenversicherung; z.B. für folgende Geschäftspartnerbeziehungen:

  • Pflegeperson, die den Anspruchsteller pflegt
  • Kind, das Voraussetzung für bestimmte Leistungen ist
  • Betreuer der versicherten Person bei entmündigten Personen

Ab Release 4.71 können Sie zusätzlich über folgende Wege die Auswahl der möglichen Beteiligtenrollen beim Anlegen eines Beteiligten steuern. Sie können somit die Liste der möglichen Beteiligtenrollen übersichtlicher und nach inhaltlichen Gesichtspunkten gestalten.

  • Sie können in der IMG-Aktivität Verhalten beim Anlegen von Schadenbeteiligten pro int. Schadenart festlegen festlegen, welche Beteiligtenrollen für eine interne Schadenart verwendet werden können. Wenn Sie in der Schadenbearbeitung einen Beteiligten anlegen möchten, bietet das System nur die Beteiligtenrollen zur Auswahl an, die Sie der jeweiligen internen Schadenart zugeordnet haben.
  • Zudem überprüft das System für jede Beteiligtenrolle, ob ein für die Beteiligtenrolle benötigtes Teilobjekt zur Verfügung steht. Wenn Sie z.B. im Customizing einstellen (IMG-Pfad: Schaden/Leistung -> Schaden-> Betriebswirtschaftliche Einstellungen -> Beteiligte-> Beteiligtenrollen erweitern), dass Sie einen Beteiligten in der Rolle Gutachternur zum Teilobjekttyp Beschädigtes Objekt anlegen können, prüft das System, ob ein beschädigtes Objekt vorhanden ist. Wenn kein beschädigtes Objekt vorhanden ist, bietet das System die Beteiligtenrolle Gutachter nicht zur Auswahl an.

Auf dem Mini Geschäftspartner-Bild steht Ihnen wie bisher die Drucktaste Vollpflege zur Verfügung. Wenn Sie diese Drucktaste wählen, wird ab Release 4.71 das BAdI Aufruf Vollpflege Geschäftspartner (ICL_BP_FULL_MAINTENA ) aufgerufen.

Standardmäßig verzweigen Sie damit in die Vollpflege des SAP-Geschäftspartner. Sie haben nun alternativ die Möglichkeit, mit Hilfe einer eigenen Implementierung in ein anderes Geschäftspartnersystem zu verzweigen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Wenn Sie eigene Beteiligtenrollen definiert haben, müssen Sie die oben genannten Einstellungen in der IMG-Aktivität Eigenschaften der Beteiligtenrollen festlegen vornehmen.

Legen Sie in der IMG-Aktivität Verhalten beim Anlegen von Schadenbeteiligten pro int. Schadenart fest, welche Beteiligtenrollen für eine interne Schadenart verwendet werden können. Andernfalls können Sie diese Beteiligtenrollen nicht anlegen.

Weitere Informationen






ABAP Short Reference   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6122 Date: 20240606 Time: 040826     sap01-206 ( 107 ms )