Ansicht
Dokumentation

Zahlungen in Workers Compensation (neu) ( RELNFSCM_472_WCCALCPAY )

Zahlungen in Workers Compensation (neu) ( RELNFSCM_472_WCCALCPAY )

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Zahlungen in Workers Compensation (neu)

Verwendung

Hinweis: Workers Compensation ist derzeit nur für den US-Amerikanischen Markt relevant.

Ab Release 4.72 können Sie Schaden-/Leistungsfälle für die Sparte Workers Compensation anlegen und bearbeiten. Siehe auch Release Note Workers Compensation.

Im Rahmen der Zahlungsabwicklung in einem solchen Schaden-/Leistungsfall berechnet das System einen Zahlungsbetrag und zeigt diesen als Vorschlagsbetrag an. Dieser Vorschlagsbetrag basiert auf der jeweiligen Leistungsart zu Workers Compensation. Sie können diesen Vorschlagsbetrag während der Fallbearbeitung manuell ändern.

Das System verwendet folgende Daten, um diesen Vorschlagsbetrag für die Zahlung zu berechnen:

  • Auf Fallkopfebene auf dem Bild Workers Compensation 1:
  • Land, dessen Gerichtsbarkeit für den Schaden-/Leistungsfall anzuwenden ist

  • Region, dessen Gerichtsbarkeit für den Schaden-/Leistungsfall anzuwenden ist

  • Auf Teilfallebene beim Anspruchsteller auf dem Bild Workers Compensation:
  • Vorerst letzter Arbeitstag

  • Datum, an dem die Arbeit wieder aufgenommen wurde

  • Wochenlohn

  • Leistungsartendaten:
  • Prozent des Entschädigungsbetrages

  • Erlaubte minimale und maximale Prozentwerte

  • Durchschnittlicher Wochenlohn, der durch die Region festgelegt ist. Dieser Wert ist im Vertragsspiegel hinterlegt.

Ausgehend vom Bild Workers Compensation: Zahlungsberechnung können Sie Zahlungen anlegen. Das Bild Workers Compensation: Zahlungsberechnung ist zweigeteilt. Rechts zeigt das System die Ergebnisse der Systemberechnung nur an. Links können Sie diese Ergebnisse manuell ändern. Wenn Sie ausgehend von diesem Bild eine Zahlung anlegen, übernimmt das System alle Daten vom linken Teil des Bildes und generiert einen Zahlungssatz. Das System navigiert auf das Standard-Zahlungsbild. Dort können Sie die Zahlung sichern.

Sie können sowohl Einzelzahlungen als auch wiederkehrende Zahlungen anlegen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

  1. Legen Sie in der IMG-Aktivität Leistungsarten definieren eine Leistungsart an, die den durchschnittlichen Wochenlohn innerhalb einer Region definiert.
  2. Hinterlegen Sie in der IMG-Aktivität Leistungsartenbäume konfigurieren diese Leistungsart im Leistungsartenbaum für Workers Compensation.
  3. Hinterlegen Sie ebenfalls in der IMG-Aktivität Leistungsartenbäume konfigurieren diese Leistungsart als Referenz-Leistungsart einer anderen erlaubten Leistungsart.
Füllen Sie dazu auf der Ebene Limit pro erlaubter Leistungsartbei der jeweiligen Leistungsart folgende Felder :
  • Referenzierte Leistungsart

  • Referenzierte Deckungsart

  • Referenzwert (%)

  • ReferenMin (%) (im Abschnitt Workers Compensation)

  1. Definieren Sie diese Leistungsart innerhalb des Vertragsspiegels bei den Limits und Selbstbehalten. Geben Sie hier den aktuellen durchschnittlichen Wochenlohn für die jeweilige Region ein.

Weitere Informationen






ROGBILLS - Synchronize billing plans   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5076 Date: 20240606 Time: 092552     sap01-206 ( 65 ms )