Ansicht
Dokumentation

Agenten-Framework (neu) ( RELNFSP_30_FND_AF )

Agenten-Framework (neu) ( RELNFSP_30_FND_AF )

CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Agenten-Framework (neu)

Verwendung

Ab banking services from SAP 7.0 (FSAPPL 300) steht Ihnen das Agenten-Framework zur Verfügung. Mit diesem Tool können Sie alle an einem komplexen Geschäftsprozess beteiligten Anwendungen mit relevanten Informationen zu diesem Prozess versorgen. Dies geschieht zentral, einheitlich und automatisiert. Die Agenten des Agenten-Frameworks rufen dabei im Auftrag der einzelnen Anwendungen Ereignisdaten ab, bereiten diese auf und leiten sie an alle interessierten Anwendungen weiter. Das Agenten-Framework führt die Agenten aus und stellt ihnen die Ereignisdaten zum Abruf zur Verfügung. Es übernimmt deren Verwaltung, Einplanung und Überwachung.

Sie können Agenten aus dem Dialog heraus starten, aus dem Dialog heraus (kurzfristig) ein- und ausplanen, als Job in die Hintergrundverarbeitung einplanen sowie aus dem Customizing heraus eingeplant ausführen lassen.

Für die Ausführung und Planung der Agenten aus dem Dialog heraus stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

Auswirkungen auf den Datenbestand

Klären Sie vor dem Einsatz des Agenten-Frameworks, ob die von Ihnen genutzten Agenten auch solche Ereignisse (Änderungszeiger) abarbeiten können, die bereits im System vorhanden sind, bevor Sie die Agenten das erste Mal ausführen, oder ob die Abarbeitung dieser Ereignisse noch konventionell im Rahmen eines Massenlaufes erfolgen muss.

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Wenn Sie das Agenten-Framework nutzen möchten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Sie haben für Ihre Anwendung die anwendungseigenen Agenten implementiert. Wenn diese für Ihre Anwendung nicht existieren, müssen Sie vor dem Einsatz des Agenten-Frameworks eigene Agenten programmieren und implementieren.
  • Sie haben die Anwendung Änderungszeigerdienst (CNS) aktiviert und im Customizing eingestellt.

Ob es neue Berechtigungsobjekte gibt, hängt von der Beschaffenheit der einzelnen Agenten ab, die im Rahmen des Agenten-Frameworks zum Einsatz kommen.

Auswirkungen auf das Customizing

Für das Agenten Framework stehen Ihnen im Customizing für Financial Services unter Foundation -> Agenten-Frameworkfolgende Customizing-Aktivitäten zu Verfügung:

Für die Einplanung der Agenten stehen Ihnen im Customizing für Financial Services unter Foundation -> Agenten-Framework -> Agenteneinplanung folgende Customizing-Aktivitäten zu Verfügung:

Hinweis: Sie müssen diese IMG-Aktivitäten auch dann ausgeführt haben, wenn Sie Agenten im Dialog kurzfristig ein- und ausplanen möchten.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der SAP-Bibliothek für SAP for Banking auf dem SAP Help Portal unter http://help.sap.com → SAP for Industries → Banking Services from SAP → Foundation (FS-FND) → Agenten-Framework. Wenn Sie über die Nutzung von Agenten hinaus eigene Agenten programmieren möchten, finden Sie eine Anleitung dazu ebenfalls dort unter Agenten programmieren.






General Material Data   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4827 Date: 20240606 Time: 034147     sap01-206 ( 69 ms )