Ansicht
Dokumentation

Anbindung an <font style="font-style:italic">Flexibles Immobilienmanagement</font> (RE-FX) ( RELNFSSR_603_REFX ) Flexibles Immobilienmanagement (RE-FX) ( RELNFSSR_603_REFX )" /> Flexibles Immobilienmanagement (RE-FX) ( RELNFSSR_603_REFX )" />

Anbindung an Flexibles Immobilienmanagement (RE-FX) ( RELNFSSR_603_REFX )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Anbindung an Flexibles Immobilienmanagement (RE-FX)

Verwendung

Ab SAP ECC 6.0, Enterprise Extension Financial Services, Enhancement Package 3 (EA-FS 603) wurde die Anbindung an das klassische Immobilienmanagement (RE-Classic) um den Anschluss an das Flexible Immobilienmanagement (RE-FX) erweitert. Die BaFin-Berichte können nun auch Daten aus dem RE-FX verarbeiten. Somit können Sie eine flexiblere Immobilienverwaltung verwenden.

Folgende RE-FX-Stammdaten werden verwendet:

  • Wirtschaftseinheit
  • Gebäude
  • Grundstück
  • Anlagenzuordnung der Anlagenbuchhaltung (FI-AA)
  • Grundbücher
  • Adressen

Hinweis: Die Anbindung an Flexibles Immobilienmanagement (RE-FX) steht Ihnen bereits mit SAP ECC Enterprise Extension Financial Services 6.0, Support Package 6 zur Verfügung.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Wenn Sie weiterhin nur die klassische Immobilienverwaltung (RE-Classic) verwenden möchten, müssen Sie nichts tun.

Wenn Sie RE-FX verwenden möchten und bereits ein Datenbestand vorhanden ist, müssen Sie die Immobiliendaten migrieren. RE-FX stellt dazu Migrationsprogramme zur Verfügung. Weitere Informationen über die Migration finden Sie in den SAP Hinweisen 828160 und 865444.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Wenn Sie SAP-Programme modifiziert haben, um andere Immobilienverwaltungsprogramme zu verwenden, müssen Sie diese Modifikationen in die entsprechenden Methoden der Klasse CL_ISSR_IF_SERVICES_RE einfügen.

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Um die erforderlichen Stammdaten (siehe oben unter 'Verwendung') einzugeben, wählen Sie vom Bild SAP Easy Access aus Rechnungswesen → Flexibles Immobilienmanagement → Stammdaten → RE - Navigator.

Um die einzelnen Kapitalanlagen wertmäßig abzubilden, verwenden Sie wie beim klassischen Immobilienmanagement (RE-Classic) die Anlagenbuchhaltung (FI-AA). Sobald Sie im Customizing das Flexible Immobilienmanagement aktiviert haben, erzeugt das System die Berichte über das Flexible Immobilienmanagement.

Auswirkungen auf das Customizing

Um das Flexible Immobilienmanagement(RE-FX) verwenden zu können, müssen Sie RE-FX aktivieren. Führen Sie dazu im SAP Customizing Einführungsleitfaden (IMG) unter Flexibles immobilienmanagement (RE-FX) → Grundeinstellungen die IMG-Aktivität Real Estate Extension aktivieren aus. Setzen Sie dort das Kennzeichen RE-FX aktiv.

Wenn das RE-FX-Migrationsprogramm das RE-FX-Customizing nicht automatisch vorbelegt hat, müssen Sie das Customizing anpassen. Führen Sie dazu im IMG unter Flexibles immobilienmanagement (RE-FX) → Übergreifende Einstellungen zu Stammdaten und Vertrag → Zuordnung von Objekten anderer Komponentendie IMG-Aktivität Technische Plätze / Anlagen / Projekte / CO-Aufträge zuordnen aus.

Beachten Sie hierbei insbesondere Folgendes:

  • Ordnen Sie den Immobilienobjekten Grundstück, Gebäudeund Mietobjektim Feld Zuord. Obj.artAnlagen aus der Anlagenbuchhaltung (FI-AA) zu.
  • Ordnen Sie dem Immobilienobjekt Grundstückim Feld Zuord. Obj.art die Objektart Grundbuchzu und wählen Sie im Feld Zuordnmöglichk. den Eintrag Nur informatorisch aus.

Um ein Grundbuch verwenden zu können, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Führen Sie im IMG unter Flexibles immobilienmanagement (RE-FX) → Grundeinstellungendie IMG-Aktivität Subapplikation aktivieren aus. Setzen Sie dort beim Eintrag LUM (Liegenschaftsverwaltung (DE)) das Kennzeichen aktiv.
  2. Legen Sie ein Grundbuch an.
Wählen Sie dazu vom Bild SAP Easy Access aus Rechnungswesen → Flexibles Immobilienmanagement → Stammdaten → RE - Navigator.
  1. Führen Sie die IMG-Aktivität Technische Plätze / Anlagen / Projekte / CO-Aufträge zuordnen aus (siehe oben unter 'Anpassen des Customizings').

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Funktionen des RE-FX finden sie in der SAP Bibliothek unter SAP ERP Central Component → Rechnungswesen → Flexibles Immobilienmanagement (RE-FX).






Vendor Master (General Section)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6115 Date: 20240606 Time: 133923     sap01-206 ( 96 ms )