Ansicht
Dokumentation

Mehrere Sätze pro Infotyp bei der Batch-Input-Universalauswertung ( RELNHR_PAY_C_45A_PK7 )

Mehrere Sätze pro Infotyp bei der Batch-Input-Universalauswertung ( RELNHR_PAY_C_45A_PK7 )

PERFORM Short Reference   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Mehrere Sätze pro Infotyp bei der Batch-Input-Universalauswertung

Beschreibung

Die Definition zusätzlicher Infotypen für die Erzeugung von Batch-Input-Mappen war bisher auf einen Satz pro Infotyp beschränkt.

Diese Beschränkung wurde durch die Einführung einer Sequenznummer für die Infotypen einer Kasse aufgehoben. Dies ist z.B. erforderlich, wenn ausserordentliche Beiträge für AN und AG gleichzeitig verarbeitet werden sollen.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Die Sequenznummern werden automatisch auf einen Initialwert gesetzt. Dadurch können die bisherigen Definitionen verwendet werden, ohne dass eine Umsetzung erforderlich wäre.

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






General Material Data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1509 Date: 20240606 Time: 100717     sap01-206 ( 29 ms )