Ansicht
Dokumentation

EA_ICM_ICM_CORE_03: Business Rule Editor ( RELNICM_605_BREDITOR )

EA_ICM_ICM_CORE_03: Business Rule Editor ( RELNICM_605_BREDITOR )

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

EA_ICM_ICM_CORE_03: Business Rule Editor

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 5 für SAP ERP 6.0 (SAP_APPL 605), Enterprise Extension Incentive and Sales Force Management, Business Function Provisionsmanagement (EA_ICM_ICM_CORE_03) können Vertriebsanalysten Provisionen das Berechnungstool Business Rule Editor verwenden. Das Berechnungstool Business Rule Editor bietet eine einfach zu bedienende graphische Benutzeroberfläche zur Bearbeitung von Formeln und Konditionen bei der Bewertungsberechnung und Vergütungsberechnung. Folgenden Funktionen stellt der Business Rule Editor zur Verfügung:

  • Formel
Weitere Informationen über die Aktivierung der zweidimensionalen Versionierung einer Formel finden Sie im SAP-Hinweis 1351084.
  • Entscheidungstabelle
  • Selektion der Benutzerfelder
  • Bindevorgang

Diese Funktion ersetzt oder erweitert die Funktion der Konditionstechnik nicht. Beachten Sie folgende Hinweise:

  • Sie können den Business Rule Editor als alleinstehendes Berechnungstool für Bewertungs- und Vergütungsvorgänge oder zusammen mit der SAP-

Konditionstechnik verwenden.

  • Alternativ können Sie weiterhin die Konditionstechnik wie zuvor verwenden, ohne dass es einer Änderung bedarf.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Das neue Funktionspaket CACSBR wurde für den Business Rule Editor angelegt. Dieses Paket ist von anderen Funktionspaketen unabhängig.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Der Business Rule Editor verwendet das Tool BRFplus, um die Regeln während der Berechnung zu bearbeiten.

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Hinweis: Wenn versehentlich eine fehlerhafte Formel im Produktivsystem aktiviert wird, ist diese vom Zeitpunkt ihrer Aktivierung solange verfügbar, bis die nächste Aktivversion einer Formel angelegt wird. Überprüfen Sie die Formel auf ihre Richtigkeit, bevor Sie sie im Produktivsystem aktivieren.

Auswirkungen auf das Customizing

Damit Sie das Berechnungstool Business Rule Editor verwenden können, müssen Sie die folgenden Einstellungen im Customizing für Provisionsmanagement (Transaktion CACSIMG) ändern:

  1. Aktivieren Sie die Funktion Business Rule Editor für Ihre Provisionsanwendung. Verwenden Sie hierzu die Customizing-Aktivität Pakete für die Anwendung auswählen.
  2. Kopieren Sie das mandantenunabhängige Customizing der Vorlage für das Paket CACSBR zur Provisionsanwendung. Dadurch kopieren Sie auch die neuen Tools für den logischen Service zur Provisionsanwendung. Fügen Sie in der Provisionsanwendung die von SAP bereitgestellten optionalen Felder für die Funktion Business Rule Editor den anwendungsübergreifenden Strukturen hinzu. Verwenden Sie hierzu die Customizing-Aktivität Mandantenunahbängiges Customizing der Vorlage kopieren.
  3. Fügen Sie die Kundenfelder, die in der Formel und Entscheidungstabelle verwendet werden sollen, zu den anwendungsübergreifenden Objekten hinzu. Fügen Sie unter dem Knoten Business Rule Editor die Kundenfelder hinzu. Weitere Informationen über diese IMG-Aktivität finden Sie im SAP-Hinweis 1343622.
  4. Generieren Sie die Provisionsanwendung einschließlich der anwendungsübergreifenden Objekte neu. Um die Provisionsanwendung neu zu generieren, verwenden Sie die Customizing-Aktivität Generierung der Anwendung.
  5. Führen Sie den Bindevorgang für die Bewertung aus. Verwenden Sie hierzu die Customizing-Aktivität Geschäftsregel-Datenobjekte für Bewertung binden.
  6. Führen Sie den Bindevorgang für die Vergütung aus. Verwenden Sie hierzu die Customizing-Aktivität Geschäftsregel-Datenobjekte für Vergütung binden.
Die Bindungsoperation legt Elemente der Strukturen (Metastruktur sowie Ergebnisstruktur) im Tool BRFplus an, sodass es für die Bearbeitung der Formel und Konditionen verwendet werden kann. Führen Sie diese Aktivität dann aus, wenn Sie Änderungen in den anwendungsübergreifenden Strukturen vornehmen, sodass die Elemente der Strukturen ebenfalls im Tool BRFplus aktualisiert werden.
  1. Setzen Sie den Kontext für den Business Rule Editor. Wählen Sie, welche Kundenfelder (Formel oder Entscheidungstabelle) in einer Geschäftsregel für eine bestimmte Provisionsanwendung zur Verfügung stehen. Dies ist eine optionale Aktivität und sollte ausgeführt werden, bevor Sie die Entscheidungstabelle und Formel anlegen. Um den Kontext zu setzen, verwenden Sie die Customizing-Aktivität Kontext für Business Rule Editor setzen. Wenn Sie diese Aktivität nicht ausführen, stellt das System standardmäßig alle Kundenfelder in einer Geschäftsregel zur Verfügung.
  2. Überprüfen Sie bereits vorhandene Bewertungsarten und erstellen Sie neue. Sie definieren das Tool, das während der Berechnung verwendet werden soll, indem Sie das jeweilige Tool einer bestimmten Bewertungsart zuordnen. Das Tool zum Business Rule Editor für die Bewertungsberechnung heißt VALUATION_RULE. In den Werkzeugsebenenparameter können Sie die für die Bewertungsart verwendete Formel und Entscheidungstabelle verknüpfen. Verwenden Sie hierzu die Customizing-Aktivität Bewertungsarten bearbeiten.
  3. Überprüfen Sie bereits vorhandene Vergütungsarten und erstellen Sie neue. Sie definieren das Tool, das während der Berechnung verwendet werden soll, indem Sie das jeweilige Tool einer bestimmten Vergütungsart zuordnen. Das Tool zum entsprechenden Business Rule Editor für die Vergütungsberechnung heißt REMUNERATION_RULE. In den Werkzeugsebenenparameter können Sie die für die Vergütungsart verwendete Formel und Entscheidungstabelle verknüpfen. Verwenden Sie hierzu die Customizing-Aktivität Vergütungsart Leistung bearbeiten.

Weitere Informationen

Weitere Information finden Sie in der Haupt-Release-Information zur Business Function Provisionsmanagement.






Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 8340 Date: 20240607 Time: 132731     sap01-206 ( 137 ms )