Ansicht
Dokumentation

Änderungen der Rechteverfügbarkeitsanalyse ( RELNIPM_50_RIGHTS_AVAIL )

Änderungen der Rechteverfügbarkeitsanalyse ( RELNIPM_50_RIGHTS_AVAIL )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Änderungen der Rechteverfügbarkeitsanalyse

Verwendung

Zu Release CRM5.0 wurden folgende Teilfunktionen der Rechteverfügbarkeitsanalyse überarbeitet:

  • die Anzeige von Rechtengruppen auf folgenden Ergebnislisten:
  • Rechtebestand

  • Releasedaten

  • Releaserestriktionen

  • Vertragspositionen

  • verfügbare Rechte

  • die Anlage von Verträgen
  • die Interpretation von Recht exklusiv
  • die Komprimierlogik alle ausgewählten Rechte
  • die Komprimierlogik Rechte in allen IPs zugleich verfügbar
  • die Komprimierlogik Rechte im gesamten Zeitraum verfügbar

Nachfolgend werden die einzelnen Änderungen detailliert beschrieben.

Anzeige von Rechtegruppen

In der Releasenote Rechtegruppendarstellung wird die Umstellung der Rechtegruppen von der expandierten Rechtegruppendarstellung auf die (komprimierte) Rechtegruppendarstellung beschrieben. Diese komprimierte Darstellung wird ab Release 5.0 auch für die verschiedenen Ergebnislisten der Verfügbarkeitsanalyse verwendet. Dazu war es notwendig die Ergebnisliste verfügbare Rechte um die Spalte Rechtegruppe zu erweitern.

Anlage von Verträgen

Wie im vorangegangenen Abschnitt beschrieben, wurde die Ergebnisliste verfügbare Rechte um die Spalte Rechtegruppe erweitert. Die Gruppierung von verfügbaren Rechtezeilen zu Rechtegruppen wird jetzt auch für die Anlage von Vertragspositionen verwendet. Für jede markierte Rechtegruppe (auch wenn Sie nur eine Zeile der Rechtegruppe markiert haben) wird eine Vertragsposition angelegt. In diese Vertragsposition wird die Rechtegruppe in ihrer Gesamtheit übernommen.

Interpretation von Recht exklusiv

In den Selektionsparametern können Sie einstellen, ob Sie nur die Rechte in der Liste verfügbare Rechte angezeigt bekommen, die Sie exklusiv besitzen.

Die Rechteverfügbarkeitsanalyse verhält sich, abhängig davon ob der Parameter Recht exklusiv gesetzt ist oder nicht, folgendermaßen:

  • Parameter Recht Exklusiv nicht gesetzt:
  • IP-Selektion
    kein Einfluss

  • Vertrags-Selektion
    kein Einfluss
    Einfluss hat aber der Selektionsparameter Exklusivitätstyp.

  • Berechnung der Verfügbarkeit
    Der gesamte Rechtebestand - unabhängig vom Exklusivitätstyp - wird zur Berechnung der Verfügbarkeit herangezogen.
    Es werden nur diejenigen Verträge für die Berechnung berücksichtigt, deren Rechte exklusiv verkauft wurden.

  • Beispiel
    Rechtebestand
    ALL ,,GERMAN ,,exklusiv
    ALL ,,FRANCE ,,exklusiv
    ALL ,,AUSTRIA ,,nicht exklusiv
    Verkaufte Positionen
    ALL,,GERMAN,,exklusiv
    ALL,,FRANCE,,nicht exklusiv
    Verfügbare Rechte
    ALL,,FRANCE
    ALL,,AUSTRIA

  • Parameter Recht Exklusiv gesetzt
  • IP-Selektion
    kein Einfluss

  • Vertrags-Selektion
    kein Einfluss
    Einfluss hat aber der Selektionsparameter Exklusivitätstyp.

  • Berechnung der Verfügbarkeit
    Nur der 'exklusive' Rechtebestand wird zur Berechnung der Verfügbarkeit herangezogen (der Rechtebestand mit einem Exklusivitätstyp der als exklusiv gekennzeichet ist).
    Es werden alle Verträge für die Berechnung berücksichtigt, unabhängig vom Exklusivitätstyp.

  • Beispiel
    Rechtebestand
    ALL ,,GERMAN ,,exklusiv
    ALL ,,FRANCE ,,exklusiv
    ALL ,,AUSTRIA ,,nicht exklusiv
    Verkaufte Positionen
    ALL,,GERMAN,,exklusiv
    ALL,,FRANCE,,nicht exklusiv
    Verfügbare Rechte
    Leere Menge (keine Rechte sind exklusiv verfügbar).

Ist in der Selektionsvariante der Parameter Recht exklusiv nicht enthalten, verhält sich das System, als wenn der Parameter enthalten wäre und nicht gesetzt ist.

Falls Sie im IP für den Exklusivitätstyp keinen Eintrag vornehmen, geht das System bei der Rechteverfügbarkeitsanalyse davon aus, dass Sie das Recht exklusiv besitzen.

Falls Sie im Lizenzverkaufsvertrag für den Exklusivitätstyp keinen Eintrag vornehmen, geht das System bei der Rechteverfügbarkeitsanalyse davon aus, dass Sie das Recht nicht-exklusiv verkaufen.

Komprimierlogik alle ausgewählten Rechte

Zu Release 5.0 wurde die Drucktaste Komprimieren auf der Registerkarte Verfügbarkeit durch eine neue Komprimierlogik ersetzt. In diesem Abschnitt wird die Komprimierlogik für die Rechtedimensionen beschrieben. Mit Hilfe dieser Logik können Sie steuern, wie die von Ihnen angebenen Rechte bei der Berechnung der Verfügbarkeit ausgewertet werden. Für jede Rechtedimension können Sie definieren, ob das Ergebnis der Verfügbarkeitsberechnung alle von Ihnen ausgewählten Rechte oder lediglich einzelne Rechte enthalten muss. Für die Steuerung der Komprimierlogik steht Ihnen im UI für jede Rechtedimension ein Steuerungsparameter zur Verfügung. Verwenden Sie z.B. die Rechtedimensionen Markt, Gebiet und Sprache, enthält Ihr UI die Parameter:

  • Markt: alle ausgewählten Rechte
  • Gebiet: alle ausgewählten Rechte
  • Sprache: alle ausgewählten Rechte

Die Auswertung der Parameter erfolgt nur bei der Berechnung der Verfügbarkeit, nicht bei der Selektion der IPs oder der Vertragspositionen.

Beispiel:

Sie verwenden die drei Rechtedimensionen Markt, Gebiet und Sprache. Innerhalb einer Anfrage an die Rechteverfürbarkeitsanalyse haben Sie die beiden folgenden IPs selektiert:

IP1 - Rechtebestand:

  • Markt: BOOK, TV, MERCHANDISING
  • Gebiet: EUROPE
  • Sprache: EN
  • Zeitraum: 01.01.2000 - 31.12.2009

IP2 - Rechtebestand:

  • Markt: TV, MERCHANDISING
  • Gebiet: ASIA, EUROPE, US
  • Sprache: EN, DE
  • Zeitraum: 01.01.2000 - 31.12.2009

Folgende Rechte haben Sie in Ihrer Anfrage ausgewählt:

  • Markt: BOOK, TV
  • Gebiet: EUROPE, US

Die Parameter der Komprimierlogik haben Sie wie folgt gesetzt:

  • Markt: alle ausgewählten Rechte: X
  • Gebiet: alle ausgewählten Rechte: leer
  • Sprache: alle ausgewählten Rechte: leer

Als Zeitraum haben Sie den 01.01.2005 - 31.12.2005 spezifiziert.

Als Ergebnis der Verfügbarkeitsberechnung erhalten Sie dann:

  • IP1 - Verfügbarkeit
Markt: BOOK, TV
Gebiet: EUROPE
Sprache: EN
Zeitraum: 01.01.2005 - 31.12.2005

Erklärung des Ergebnisses: In Ihrer Anfrage haben Sie in der Rechtedimension Gebiet nach den Rechten EUROPE und US gesucht. Den Parameter Gebiet: alle ausgewählten Rechte haben Sie nicht gesetzt. Da der Parameter nicht gesetzt ist, wird ein IP in die Ergebnismenge aufgenommen, wenn es in diesem Beispiel die Rechte EUROPE oder US im Rechtebestand enthält. Dies trifft sowohl auf IP1 als auch auf IP2 zu. Somit sind nach Auswertung dieser Rechtedimension beide IPs in der Ergebnismenge enthalten. Außerdem haben Sie in Ihrer Anfrage in der Rechtedimension Markt nach den Rechten BOOK und TV gesucht. Den Parameter Markt: alle ausgewählten Rechtehaben Sie gesetzt.Das Setzen des Parameters bewirkt, dass ein IP nur dann in die Ergebnissmenge aufgenommen wird, wenn es in diesem Beispiel die Rechte BOOK und TV gemeinsam im Rechtebestand enthält. IP2 enthält nicht beide Rechte. Deshalb ist es nach Auswertung der Rechtedimension Markt nicht mehr in der Ergebnismenge enthalten. Die Auswertung der Rechtedimension Sprache erfolgt analog zur Auswertung der Dimension Gebiet.

Die Komprimierlogik Rechte für alle IPs zugleich verfügbar

Der Parameter Rechte für alle IPs zugleich verfügbar ersetzt die Komprimierlogik für IPs. Ist dieser Parameter gesetzt wird zunächst die Verfügbarkeit für jedes IP einzeln berechnet (siehe Abschnitt "Komprimierlogik alle ausgewählten Rechte verfügbar"). Anschließend wird die Schnittmenge der Einzelergebnisse gebildet.

Beispiel:

Sie haben im Beispiel aus Abschnitt "Komprimierlogik 'alle ausgewählten Rechte verfügbar' " auch der Parameter Rechte in allen IPs zugleich verfügbar gesetzt. Die Berechnung der Einzelverfügbarkeit ergab, dass lediglich IP1 mit den gewünschten Rechten verfügbar ist. Die Schnittmenge der Einzelergebnisse von IP1 und IP2 ist somit leer, da IP2 nicht verfügbar ist. Folglich ist das Gesamtergebnis eine Leere Menge.

Nun haben Sie die Anfrage wie folgt geändert:

Folgende Rechte haben Sie ausgewählt:

  • Markt: TV, MERCHANDISING
  • Gebiet: EUROPE, US

Die Parameter der Komprimierlogik haben Sie wie folgt gesetzt:

  • Markt: alle ausgewählten Rechte: X
  • Gebiet: alle ausgewählten Rechte: leer
  • Sprache: alle ausgewählten Rechte: leer
  • Rechte für alle IPs zugleich verfügbar: X

Als Ergebnis der Verfügbarkeitsberechnung erhalten Sie dann:

Markt: TV, MERCHANDISING
Gebiet: EUROPE
Sprache: EN
Zeitraum: 01.01.2005 - 31.12.2005

Erklärung des Ergebnisses: Durch die Änderung Ihrer Anfrage werden zunächst die beiden folgenden Einzelergebnisse berechnet:

  • IP1
Markt: TV, MERCHANDISING
Gebiet: EUROPE
Sprache: EN
Zeitraum: 01.01.2005 - 31.12.2005
  • IP2
Markt: TV, MERCHANDISING
Gebiet: EUROPE, US
Sprache: EN, DE
Zeitraum: 01.01.2005 - 31.12.2005

Die Schnittmengenberechnung der Einzelergebnisse führt zu der oben angegeben Verfügbarkeit.

Die Komprimierlogik Rechte im gesamten Zeitraum verfügbar

Mit Hilfe dieses Parameters können Sie die Anforderungen an den Zeitraum der verfügbaren Rechten steuern. Ist der Parameter gesetzt, so sind Rechte nur dann verfügbar, wenn der gesamte von Ihnen definierte Zeitraum abgedeckt ist.

Beispiel: Ausgehend von den im Abschnitt "Komprimierlogik 'alle Rechte zugleich verfügbar'" beschriebenen Daten ändern Sie den Zeitraum auf 01.01.2000 - 31.12.2019 ab und setzen den Parameter Rechte im gesamten Zeitraum verfügbar. In diesem Fall führen alle oben beschriebenen Anfragen zu einer leeren Ergebnismenge, da die Rechte nur im Zeitraum 01.01.2000 - 31.12.2009 verfügbar sind.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 14232 Date: 20240607 Time: 165841     sap01-206 ( 189 ms )