Ansicht
Dokumentation

Erweiterter Bestandsabgleich ( RELNIS-DRM-INVR )

Erweiterter Bestandsabgleich ( RELNIS-DRM-INVR )

General Material Data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Erweiterter Bestandsabgleich

Verwendung

Sie können einen Abgleich zu einem Bestandsabgleichssatz rücksetzen. Dies ist erforderlich, wenn:

1. der Bestandsabgleichssatz auf den Status 'storniert' gesetzt wird.

2. Wenn ein Los im Rahmen eines Bestandsabgleichs verbraucht wurde:

  • Die verbrauchte Menge wird dem Los wieder hinzugefügt.

  • Das System kennzeichnet den durch den früheren Verbrauch entstandenen Historiensatz als 'storniert'.

3. Wenn ein Los im Rahmen eines Bestandsabgleichs angelegt wurde:

  • die verfügbare Menge, mit der das Los angelegt wurde, wird vom Los verbraucht

  • Das System kennzeichnet den beim Anlegen des Loses entstandenen Historiensatz als 'storniert'.

N.B.: Wenn ein Los nicht über die zu verbrauchende Menge verfügt, generiert das System eine Fehlermeldung. In diesem Fall müssen Sie dem Los manuell Mengen hinzufügen und dann zu diesem Satz die Stornierung durchführen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






General Material Data   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1664 Date: 20240607 Time: 162246     sap01-206 ( 21 ms )