Ansicht
Dokumentation

Budgetäres Ledger ( RELNIS-PS_462A_BL )

Budgetäres Ledger ( RELNIS-PS_462A_BL )

CPI1466 during Backup   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Budgetäres Ledger

Verwendung

Der Prozessor des Budgetären Ledgers (BL-Prozessor) wurde mit Release IS-PS 461A eingeführt. Er besteht aus zwei Komponenten: dem BL-Prozessor (länderunabhängig) und der Kontenableitung (länderabhängig).

SAP liefert die Kontenableitung für die Bundesregierung der Vereinigten Staaten als standardmäßige Kontenableitung mit einem Business Transaction Event (BTE). Diesen BTE können Sie ersetzen und somit Ihre eigene benutzerdefinierte Kontenableitung erstellen.

  • Ab diesem Release enthält die Schnittstellentabelle für das Budgetäre Ledger das Feld "Belegart" der aufrufenden Anwendung (z.B. "KR" für eine Kreditorenrechnung im FI oder "30" von einer Mittelvormerkung im HHM).
Das Feld "Belegart" kann für alle Länder nützlich sein, die eine Belegart basierte Kontenableitung benötigen. Darüberhinaus ist das Feld ein Mussfeld bei der Kontenableitung der US-Bundesregierung. Das Feld wird im Customizing für die Kontenableitung in den Tabellen "Einnahmen/statistische Buchungen und OP/Ist-Budgetmittel" und "Offene Posten/Istdaten für Budgetstatus" angzeigt.
  • Eine weitere Neuerung ist die Eigenschaft, bei der Kontenableitung für die US-Bundesregierung Anpassungen nach oben und nach unten vornehmen zu können. Jede der Customizing-Tabellen der Kontenableitung für die US-Bundesregierung enthält zwei Felder für die Ableitung von Hauptbuchkonten. Das Feld auf der linken Seite ist ein Mussfeld, das Feld auf der rechten Seite ist optional. Wenn der Betrag in dem Datensatz für den die Kontenableitung durchgeführt wird, positiv ist (größer als 0), dann wird das Konto auf der linken Seite verwendet. Ist der Betrag negativ (kleiner als 0), dann wird das Konto auf der rechten Seite verwendet. Die Zeilen mit Betrag Null werden gelöscht, bevor die Konten abgeleitet werden.
  • Das Kennzeichen "Trading Partner" ist jetzt in der BL-Schnittstellentabelle verfügbar, sowie in allen Tabellen für die Kontenableitung offener Posten und Istdaten für die US-Bundesregierung. Wenn im Originalbuchungsbeleg im Stammsatz das Feld "Company-ID" gefüllt ist, dann ist der Kreditor oder Kunde ein Trading-Partner (Geschäftspartner) der Bundesregierung. Ist das Feld ungefüllt, wird der Kreditor oder Kunde nicht wie ein Geschäftspartner der Bundesregierung behandelt. Die folgenden Werte sind im Customizing verfügbar:
  • "0" für Trading-Partner-ID irrelevant
  • "1" für federal (US-Regierung)
  • "2" für non-federal (nicht US-Regierung)
  • "*" für einen beliebigen der vorherigen Werte.
Wenn dieses Feld für Ihre Kontenableitung nicht relevant ist, können Sie es einfach ignorieren und nicht für die Kontenableitung verwenden.
  • Ein weiteres neues Feld mit dem Namen "HHM-Anzahlung mit Bezug auf eine Bestellung für das BL" ist jetzt in der BL-Schnittstellentabelle verfügbar. Dieses Feld wird auf "X" gesetzt, wenn eine Bestellung geändert wird (RFTYP = "PORD" and BTART = "0150") und referenziert eine Anzahlung. Dieses Feld ist für die Kontenableitung der US-Bundesregierung von Nutzen. Wenn Sie dieses Feld nicht benötigen, können Sie es einfach ignorieren. Das Feld ist in beiden Tabellen für offene Posten und Ist-Kontenableitung verfügbar.
  • Bei der Kontenableitung für die US-Bundesregierung besteht die wichtigste Änderung darin, dass die Budgetverteilungstabelle nicht mehr für die Budgetmittelseite für die offenen Posten und Istdaten verwendet wird.
In Release 461A waren die Tabellen, die für die Kontenableitung von offenen Posten und Istdaten verwendet wurden, die Tabellen "Budgetverteilung" und "Offene Posten/Istdaten für Budgetstatus". Dies ist geändert worden und nun wird die alte Tabelle "Einnahmen/statistische Buchungen" verwendet, wobei diese umbenannt worden ist in "Einnahmen/statistische Buchungen und OP/Ist-Budgetmittel". Diese Änderung führt zu mehr Flexibilität bei der Kontenableitung, da nun die Felder "Werttyp", "Transaktion", "Betragsart", "Fondsstatus", "BL-Belegart", "Anzahlung mit Bestellung" und "Trading Partner-Kennzeichen" zur Verfügung stehen und nicht nur das Feld "Finanzstelle" aus der Verteilungstabelle. .
  • Die CO-Felder "Objektnummer", "Kostenstelle", "Auftragsnummer" und "PSP-Element" sind nun in der BL-Schnittstellentabelle enthalten und und werden in den FI-Beleg (Tabelle ACCIT) transportiert. Diese Felder werden zur Datensammlung an den BTE weitergegeben, so dass der Anwender die Werte speicher kann oder sie zu Datensammlungszwecken löschen kann. Für die Kontenableitung werden die Felder nicht verwendet.
  • Die Felder "Reporting-Jahr für COHORT", "Gesetzliche Grundlage" und "Gesetzgebung" sind jetzt auch in der BL-Schnittstellen-Tabelle vorhanden und werden in den FI-Beleg übertragen. Sie werden jedoch nicht für die Kontenableitung verwendet.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Die Auswirkungen auf bestehende Daten beschränken sich auf die CO-Felder. Daten, die vor diesem Release angelegt wurden, werden leere CO-Felder haben. Ansonsten gibt es keine weiteren Auswirkungen auf bestehende Daten und es ist keine Datenumsetzung notwendig.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Im IMG müssen Sie:

  • Wenn Sie die Einstellung für die US-Bundesregierung für die Kontenableitung verwenden, müssen Sie einige Customizing-Einstellungen vornehmen. Gehen Sie über den IMG oder wählen Sie die Transaktion OFBL. Wenn Sie eine andere Kontenableitung verwenden möchten, muss diese benutzerdefiniert sein, entweder mit Hilfe eines Customizing-Views mit einer Transaktion oder programmiert mit einem ABAP-Funktionsbaustein. Dies ist variabel und hängt von Ihren speziellen Bedürfnissen ab.

Weitere Informationen






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7114 Date: 20240607 Time: 171009     sap01-206 ( 158 ms )