Ansicht
Dokumentation

Neue Ausgleichssteuerung (Verrechnungssteuerung) ( RELNISCD_461_SETTLEMENT )

Neue Ausgleichssteuerung (Verrechnungssteuerung) ( RELNISCD_461_SETTLEMENT )

ROGBILLS - Synchronize billing plans   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Neue Ausgleichssteuerung (Verrechnungssteuerung)

Funktionsumfang

Ab dem Release 4.61 arbeitet das IS-IS-CD mit einer neuen Ausgleichslogik, Verrechnungslogik, genannt.

Die Verrechnungslogik ermöglicht es, Ihre Anforderungen an Prozesse wie z.B. Zahlungseingang und maschinelles Ausgleichen abzubilden. Sie enhält alle Steuerungsmöglichkeiten der alten Ausgleichslogik, geht jedoch in ihrem Funktionsumfang über diese hinaus. Zum Beispiel können Sie damit flexibler bestimmen, welche Posten für den Ausgleich zu welchen Gruppen und Untergruppen zusammengefaßt werden. So ist jetzt auch eine kontenübergreifende Verrechnungssteuerung möglich.

Das Gruppierungskriterium Kontosicht ist im Gegensatz zur alten Ausgleichssteuerung für die Verrechnungssteuerung nicht relevant.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie nehmen die notwendigen Customizing-Einstellungen jetzt in dem Kapitel Verrechnungssteuerung vor (siehe IMG-Struktur Branchenkomponente Versicherung -> Inkasso/Exkasso -> Grundfunktionen -> Offene-Posten-Verwaltung -> Verrechnungssteuerung).

Weitere Informationen






ABAP Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1624 Date: 20240607 Time: 153736     sap01-206 ( 34 ms )