Ansicht
Dokumentation

Zahlpläne: Buchungen ( RELNISCD_463_PAYMPLAN )

Zahlpläne: Buchungen ( RELNISCD_463_PAYMPLAN )

General Data in Customer Master   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Zahlpläne: Buchungen

Verwendung

Die Buchungsmöglichkeiten für Zahlpläne wurden erweitert. Künftig können Sie

  • Nebenbuchumbuchungen von Zahlplanpositionen
  • Hauptbuchumbuchungen von Zahlplanpositionen
  • buchungskreisübergreifende Buchungen von Zahlplanpositionen

durchführen.

  • Nebenbuchumbuchungen von Zahlplanpositionen
Künftig können Sie offene Posten, die aus Zahlplanpositionen hervorgehen, auf eine oder mehrere Versicherungsobjekt-Partner-Beziehungen umbuchen. Sie können damit z.B. Forderungen oder Guthaben auf der Quellvertragsbeziehung ausgleichen und auf der Zielvertragsbeziehung einstellen.
Sie legen Umbuchungen als eigene Zahlplanpositionen in den Stammdaten zum Versicherungsobjekt an. Quell- und Zielvertrag sind über eine Geschäftsfallnummer verknüpft, die Sie an der Zahlplanposition hinterlegen. Der Umbuchungsbetrag muß der Zahlplanposition bzw. dem noch nicht ins Soll gestellten Restbetrag der Zahlplanposition entsprechen. Die Umbuchung wird durchgeführt, wenn Sie eine Sollstellung für Zahlpläne für den Quellvertrag und den Belegtyp für die Nebenbuchumbuchung durchführen.
  • Hauptbuchumbuchungen von Zahlplanpositionen
Künftig können Sie offene Posten, die aus Zahlplanpositionen hervorgehen, auf ein oder mehrere Hauptbuchkonten umbuchen.
Sie legen Hauptbuchumbuchungen als eigene Zahlplanpositionen über die Schnittstelle an. Quelle und Ziel sind über eine Geschäftsfallnummer geknüpft, die Sie an der Zahlplanposition hinterlegen. Der Umbuchungsbetrag muß der Zahlplanposition bzw. dem noch nicht ins Soll gestellten Restbetrag der Zahlplanposition entsprechen. Die Umbuchung wird durchgeführt, wenn Sie eine Sollstellung für Zahlpläne für den Belegtyp der Hauptbuchumbuchung durchführen.
  • Buchungskreisübergreifende Buchungen von Zahlplanpositionen
Künftig können Sie Zahlplanpositionen buchungskreisübergreifend buchen. Sie hinterlegen Quell- und Zielbuchungskreis an der Zahlplanposition des Quellvertrages. Die buchungskreisübergreifende Buchung wird durchgeführt, wenn Sie eine Sollstellung für den Quellvertrag durchführen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






BAL Application Log Documentation   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3077 Date: 20240608 Time: 014516     sap01-206 ( 56 ms )