Ansicht
Dokumentation

Obsolete und neue Methoden im BAdI PSCM_PARTNER (geändert und erweitert) ( RELNISHERCM_472_AC_BADI )

Obsolete und neue Methoden im BAdI PSCM_PARTNER (geändert und erweitert) ( RELNISHERCM_472_AC_BADI )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Obsolete und neue Methoden im BAdI PSCM_PARTNER (geändert und erweitert)

Verwendung

Ab Release 4.72 gelten folgende Änderungen zum BAdI PSCM_PARTNER (Geschäftspartner im Campus Management):

Obsolete Methoden

Mit Hilfe der beiden Methoden MODIFY_CONTRACT_ACCOUNT_FIELDS und MODIFY_CONTRACT_OBJECT_FIELDS des BAdIs PSCM_PARTNER ist es möglich gewesen, kundenspezifische Anforderungen zum Setzen der Kontendaten beim automatischen Anlegen des Studentenkontos zu implementieren.

Diese beiden Methoden werden im Release 4.72 letztmals unterstützt. Aus technischen Gründen ist es notwendig, diese beiden Methoden vom BAdI PSCM_PARTNER abzutrennen. SAP bietet ab Release 4.72 das neue BAdI HRPIQ00_ST_ACCOUNT (Kontendaten für Studentenkonten) an, mit dem die gleiche Funktion bereitgestellt wird. Darüber hinaus steht mit dem neuen BAdI ein erweitertes Interface zur Verfügung.

Wenn Sie die beiden Methoden MODIFY_CONTRACT_ACCOUNT_FIELDS and MODIFY_CONTRACT_OBJECT_FIELDS des BAdIs PSCM_PARTNER implementiert haben, müssen Sie spätestens bis zum nächsten Release diese Implementierungen entfernen und stattdessen die Methoden des neuen BAdIs HRPIQ00_ST_ACCOUNT implementieren.

Um in Release 4.72 einen reibungslosen Übergang zu den neuen Methoden zu gewährleisten, ruft das System zuerst die aktive Implementierung des BAdIs HRPIQ00_ST_ACCOUNT auf. Wenn keine Implementierung dieses BAdIs existiert, ruft das System im Rahmen der Anlege- und Änderungsautomatik eine vorhandene Implementierung des BAdIs PSCM_PARTNER auf. Ab dem nächsten Release entfällt dieser Schritt. Die Methoden MODIFY_CONTRACT_ACCOUNT_FIELDS und MODIFY_CONTRACT_OBJECT_FIELDS des BAdIs PSCM_PARTNER werden dann nicht mehr aufgerufen.

Neue Methode SET_CUSTOMER_STUDENT_NUMBER

Ab Release 4.72 wird eine neue Funktion zum Anlegen eines Studenten für einen Geschäftspartner bereitgestellt (siehe hierzu Release-Information Funktionen und Layout in den Studentenstammdaten). Wenn Sie die Methode SET_CUSTOMER_BP_NUMBER implementiert haben und die neue Funktion nutzen möchten, sollten Sie auch die neue Methode SET_CUSTOMER_STUDENT_NUMBER implementieren, um für diesen Fall aus der existierenden Geschäftspartnernummer die Matrikelnummer abzuleiten.

Um eine Doppeltvergabe von Matrikelnummern zu vermeiden, müssen Sie hierzu ein zweites externes Nummernkreisintervall anlegen und diesen bei der Gruppe CAMPU und Einstellung STNEXBP festlegen. Das System prüft, ob eine über die Methode SET_CUSTOMER_STUDENT_NUMBER ermittelte Matrikelnummer in dieses Nummernkreisintervall fällt.

Auswirkungen auf das Customizing

Die Einstellungen zu den genannten Nummernkreisen nehmen Sie im Customizing des Campus Managements unter Stammdaten im Campus Management -> Student -> Matrikelnummer und Objekt-ID -> Standardfunktion zur Vergabe von Matrikelnummern in folgenden IMG-Aktivitäten vor:

Überprüfen Sie die Implementierung der o.g. Methoden im Customizing des Campus Managements

  • unter Stammdaten im Campus Management -> Vertragskonto des Studenten (Studentenkonto) -> Technische Einstellungen für Anlege- und Änderungsautomatik -> BAdI: Kontendaten für Studentenkonten






Vendor Master (General Section)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4543 Date: 20240607 Time: 120227     sap01-206 ( 84 ms )