Ansicht
Dokumentation

ISHERCM_EXT_IAP: UI Anwesenheitskontrolle (Neu) ( RELNISHERCM_604_EXIAP09 )

ISHERCM_EXT_IAP: UI Anwesenheitskontrolle (Neu) ( RELNISHERCM_604_EXIAP09 )

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

ISHERCM_EXT_IAP: UI Anwesenheitskontrolle (Neu)

Verwendung

Ab SAP ECC 6.0, Branchenerweiterung Higher Education, Enhancement Package 4, Business Function SAP Student Lifecycle Management: Implementation Accelerator(ISHERCM_EXT_IAP) steht Ihnen speziell für die tägliche Anwesenheitskontrolle eine neue Weboberfläche zur Verfügung.

Primäre Benutzer dieses Systems sind Referenten und Mitarbeiter des Prüfungsamtes. Eine tägliche Anwesenheitskontrolle ist nur für Veranstaltungen möglich, bei denen im Veranstaltungstyp die Anwesenheit auf Erforderlich gesetzt ist.

Die Anwesenheitskontrolle kann für Veranstaltungen und Studienmodule genutzt werden, um die Anwesenheit aufzuzeichnen. Bei Modulen kann nur das Letzte Anwesenheitsdatum erfasst werden.

Mitarbeiter des Prüfungsamtes können vorab entschuldigte Abwesenheiten eingeben, die für alle Unterrichtseinheiten innerhalb des angegebenen Zeitraums gelten.

Es stehen RFCs zum Lesen und Erfassen der Abwesenheitsdaten für jeden Veranstaltungstermin zur Verfügung.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Diese Anwendung wirkt sich auf Beurteilungen aus, wenn die Teilbeurteilungen von der Anwesenheit des Studenten abhängig sind.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Diese Anwendung wurde für Mitarbeiter des Prüfungsamtes und Referenten entwickelt. Die Berechtigung für diese Anwendung sollte einer dieser Rollen in der Studentenakte zugewiesen werden. Diese Person ist dann für die UI Anwesenheitskontrolle und für vorab entschuldigte Abwesenheiten zuständig.

Auswirkungen auf das Customizing

Die Customizing-Einstellungen für diese Funktion erfolgen im Customizing für das Campus Managementunter

  • Prozesse im Student Lifecycle Management -> Anwesenheitskontrolle -> Abwesenheits- und Verspätungsgründe definieren.
  • Prozesse im Student Lifecycle Management -> Anwesenheitskontrolle -> Anwesenheitskontrolle global aktivieren.
  • Prozesse im Student Lifecycle Management -> Anwesenheitskontrolle -> E/A-Semantik für Anwesenheitskontrolle definieren
  • Prozesse im Student Lifecycle Management -> Anwesenheitskontrolle -> Notensymbol "Nicht bestanden" für Anwesenheit definieren
  • Prozesse im Student Lifecycle Management -> Anwesenheitskontrolle -> Beurteilungsart für Anwesenheit definieren
  • Prozesse im Student Lifecycle Management -> Anwesenheitskontrolle -> Notizart für Anwesenheitskontrolle definieren

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in den Release-Informationen zur Business Function SAP Student Lifecycle Management: Implementation Accelerator und in der SAP-Bibliothek unter help.sap.com -> SAP ERP Central Component -> Business Function Sets and Business Functions -> Industry Business Function Sets -> SAP for Higher Education & Research: Student Lifecycle Management.






ABAP Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4108 Date: 20240607 Time: 165233     sap01-206 ( 63 ms )