Ansicht
Dokumentation

ISHMED_MAIN: Zyklus - Erweiterungen (neu) ( RELNISHMED604_MAIN_ME33 )

ISHMED_MAIN: Zyklus - Erweiterungen (neu) ( RELNISHMED604_MAIN_ME33 )

ROGBILLS - Synchronize billing plans   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

ISHMED_MAIN: Zyklus - Erweiterungen (neu)

Verwendung

Ab SAP ECC 6.0, Industry Extension Healthcare, Enhancement Package 4 (IS-H 604), Business Function Klinisches System (ISHMED_MAIN) stehen Ihnen folgende Erweiterungen zum Zyklus zur Verfügung:

  • Festlegung von Tageszyklen
Diese Zyklen können Sie im Zusammenhang mit der vereinfachten Dosisdefinition nutzen.
Weitere Informationen zur vereinfachten Dosiseinheit finden Sie in der Release-Information ISHMED_MAIN: Vereinfachte Dosisdefinition (neu).
  • Fixes Intervall
Bei Zyklen mit fixem Intervall (z.B. alle 8 Stunden) können Sie den Beginnzeitpunkt (Feld ab Uhrzeit) der Ereignisgenerierung durch das Setzen des Ankreuzfelds Ab Uhrzeit festlegen angeben. Damit berücksichtigt die Ereignisgenerierung unabhängig vom Startzeitpunkt der Verordnung den Beginnzeitpunkt des Zyklus.
  • Rückblickende und vorausschauende Zeitspanne in Minuten
Damit können Sie festlegen, dass das System zusätzlich ein Arzneimittelereignis zum Verordnungsbeginn generiert, wenn die rückblickende Zeitspanne unterschritten wird oder die vorausschauende Zeitspanne überschritten wird.
Beispiele
  • rückblickende Zeitspanne in Minuten

Die Verordnung beginnt um 08:15 Uhr. Der Zyklus definiert die Zeitpunkte 08:00, 12:00 und 16:00 Uhr. Ohne rückblickender Zeitspanne würde das erste Ereignis um 12:00 Uhr generiert werden. Sie definieren eine Zeitspanne von 30 Minuten. Das erste Ereignis des Tages könnte um 08:00 Uhr (also 15 Minuten vor Verordnungsbeginn) generiert werden. Die mögliche Zeitspanne von 30 Minuten wird unterschritten. Daher wird ein zusätzliches Ereignis zum Verordnungsbeginn um 08:15 Uhr generiert.
Das bedeutet, dass das System ein zusätzliches Ereignis generiert, wenn der Zeitpunkt des ersten möglichen Ereignisses durch den Verordnungsbeginn knapp versäumt wurde.
  • vorausschauende Zeitspanne in Minuten

Die Verordnung beginnt um 08:15 Uhr. Der Zyklus definiert die Zeitpunkte 08:00, 12:00 und 16:00 Uhr. Sie definieren eine Zeitspanne von 180 Minuten. Da das erste Ereignis erst 225 Minuten nach Verordnungsbeginn generiert wird, wird die mögliche Zeitspanne von 180 Minuten überschritten. Daher wird ein zusätzliches Ereignis um 08:15 Uhr generiert.
Das bedeutet, dass das System ein zusätzliches Ereignis generiert, wenn der Zeitpunkt des ersten generierten Ereignisses zu weit vom Verordnungsbeginn entfernt ist.
Die Regeln für rückblickend und vorausschauend gelangen immer gemeinsam zur Anwendung, d.h. das System legt maximal ein zusätzliches Ereignis zum Verordnungsbeginn an. Eine generelle Festlegung von Minuten können Sie auch über folgende organisationseinheitenbezogenen Parameter (OE-Parameter) vornehmen:
  • N1ME_RETRO

  • N1ME_FWARD

Durch speziifische Vorgaben im Zyklus übersteuern Sie diese OE-Parameter.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






Vendor Master (General Section)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4158 Date: 20240608 Time: 020140     sap01-206 ( 69 ms )