Ansicht
Dokumentation

ISHMED_MAIN: Customizing des Layouts der Arbeitsplätze (geändert) ( RELNISHMED604_MAIN_PW15 )

ISHMED_MAIN: Customizing des Layouts der Arbeitsplätze (geändert) ( RELNISHMED604_MAIN_PW15 )

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

ISHMED_MAIN: Customizing des Layouts der Arbeitsplätze (geändert)

Verwendung

Ab SAP ECC 6.0, Industry Extension Healthcare, Enhancement Package 4 (IS-H 604), Business Function Klinisches System (ISHMED_MAIN) können Anpassungen des Layouts der Hauptdialoge zentral durchgeführt werden. Dabei können Sie für den Zuordnungsdialog, den Bearbeitungsdialog und für den Pfadmonitor festlegen, welche Informationseinheiten angezeigt werden und in welchem Informationsfenster dies geschehen soll. Außerdem können Sie die Größe der Informationsfenster festlegen oder diese ganz ausblenden.

Diese Einstellungen nehmen Sie im Programm RN2GL_ADM_LAYOUT vor.

Durch das Berechtigungsobjekt N_2GL_LAY können Sie festlegen, ob ein Anwender ein Layout für die gesamte Einrichtung, für eine Organisation, für sich selber oder gar nicht bearbeiten darf.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Vor dem Upgrade definierte und gespeicherte Layoutanpassungen sind nicht mehr wirksam, es wird das zentral definierte Layout angezeigt. Wenn kein Layout definiert ist, wird das ausgelieferte Standardlayout angezeigt.

Benutzer, die benutzerspezifische Layouts genutzt haben, müssen nach Zuordnung der entsprechenden Berechtigung ihre Layouteinstellungen erneut vornehmen.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Um Benutzern das Bearbeiten eigener Layouts weiterhin zu ermöglichen, muss das Berechtigungsobjekt N_2GL_LAY gepflegt werden.

Solange keine neuen Layouts definiert wurden, wird das ausgelieferte Standardlayout genutzt.

Werden nach Einspielen des Patches keine Änderungen im Customizing vorgenommen, so werden die bisher ausgelieferten Informationseinheiten angezeigt.

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Die Dokumentation zum Umgang mit diesem Programm finden Sie im Customizing von i.s.h.med unter Layout festlegen.

Sie finden den Dialog außerdem im Menü des jeweiligen Dialogs unter Hilfsmittel → Layout → Bearbeiten.

Legen Sie hier die gewünschte Bezugsebene für das Layout fest, die Auswahlmöglichkeit ist abhängig von den Berechtigungen des Anwenders.

Legen Sie die relative Größe der beiden Informationsbereiche im Verhältnis zum Arbeitsbereich fest. Dieser ist entweder die Vorschlagsliste, die Schrittliste oder die Monitorliste.

Legen Sie für die verfügbaren Informationseinheiten fest, in welchem Informationsbereich sie angezeigt werden sollen. Legen Sie fest, welche Informationseinheit in welchem Informationsbereich initial angezeigt werden soll. Wird einem Informationsbereich keine Informationseinheit zugeordnet, so wird dieser ausgeblendet.

Weitere Informationen






Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3329 Date: 20240608 Time: 013212     sap01-206 ( 61 ms )