Ansicht
Dokumentation

ISHMED_MAIN: Aktionsverhalten bei Statuswechsel (neu) ( RELNISHMED604_MAIN_PW80 )

ISHMED_MAIN: Aktionsverhalten bei Statuswechsel (neu) ( RELNISHMED604_MAIN_PW80 )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

ISHMED_MAIN: Aktionsverhalten bei Statuswechsel (neu)

Verwendung

Ab SAP ECC 6.0, Industry Extension Healthcare, Enhancement Package 4 (IS-H 604), Business Function Klinisches System (ISHMED_MAIN) können Sie für Pfadschritte mit Systemaktion festlegen, ob die Aktion bei Bestätigung des Schrittes ausgeführt werden soll.

Für Items eines Behandlungspfades mit verknüpftem Basisitem können Sie das Verhalten bei Bearbeitung eines Schrittes des Patientenpfades festlegen.

Bei Wechsel des Schrittstatus auf bestätigtkönnen folgende Verhaltensweisen festgelegt werden:

  • Aktion nicht ausführen
Wenn Sie diese Option wählen, wird bei Statuswechsel des Schrittes die Aktion nicht ausgeführt. Sie können die Aktion jedoch zu einem späteren Zeitpunkt manuell ausführen.
  • Vor Ausführen fragen
Wenn Sie diese Option wählen, fragt das System bei Statuswechsel des Schrittes, ob die Aktion ausgeführt werden soll oder nicht. Sie können entscheiden, ob Sie die Aktion sofort ausühren wollen oder ob Sie die Aktion später ausführen wollen. Der entsprechende Dialog wird dann unmittelbar geöffnet.
  • Aktion ausführen
Wenn Sie diese Option wählen, wird die Aktion des Schrittes unmittelbar nach Bestätigung des Schrittes ausgeführt. Sie gelangen damit durch die Bestätigung des Schrittes direkt in die Bearbeitung des hinterlegten Objektes.
Da die Festlegung pro Schritt erfolgt, können Sie den Bedienungsablauf eines Patientenpfades nach Ihren Bedürfnissen festlegen.

Mit der Möglichkeit, durch den Statuswechsel die Aktion auszuführen, ist eine schnellere und komfortablere Bearbeitung von Patientenpfaden möglich.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Für alle Pfade, die vor dem Upgrade angelegt wurden, erfolgt eine Vorbelegung des neuen Datenfeldes mit der Option Vor Ausführen fragen. Dadurch ändert sich das Systemverhalten bei der Bearbeitung von Patientenpfaden durch das Einspielen des Upgrade nicht.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Um das Verhalten von Pfadschritten bei Bestätigung anzupassen, müssen Sie in Ihren Behandlungspfaden zu Schritten auf der Registerkarte Basisitem die Angabe Bei Bestätigen ändern.

Weitere Informationen






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3081 Date: 20240607 Time: 153506     sap01-206 ( 53 ms )