Ansicht
Dokumentation

ISHMED_SCD: Klinischer Auftrag - Basisitem Klinischer Auftrag (neu) ( RELNISHMED605_SCD_CO12 )

ISHMED_SCD: Klinischer Auftrag - Basisitem Klinischer Auftrag (neu) ( RELNISHMED605_SCD_CO12 )

ROGBILLS - Synchronize billing plans   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

ISHMED_SCD: Klinischer Auftrag - Basisitem Klinischer Auftrag (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 5 für SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare (IS-H 605), Business Function Klinisches System Situation Based Clinical Documentation (ISHMED_SCD) stehen folgende neue Funktionen im Umfeld des Basisitems für Klinische Aufträge zur Verfügung:

  • Bei der Definition des Klinischen Auftrags zu einem Basisitem, können Sie bereits definierte Auftragsvorlagen einem Basisitem für den Dokumentationsarbeitsplatz zuordnen.

,,Beachten Sie, dass eine Änderung an der Auftragsvorlage an der Stelle nicht gemacht werden kann.

  • Der Veranlasser des Klinischen Auftrags muss nicht mehr fix vorgegeben werden, sondern kann auch dynamisch aus dem Kontext ermittelt werden. Dazu stehen drei Optionen zur Verfügung:
  • Definition

Um einen Klinischen Auftrag bzw. eine Auftragsvorlage auszuwählen, muss in der Auswahlliste ein Veranlasser eingetragen werden. Die Auswahlliste wird anhand des eingetragenen Veranlassers aufgebaut. Wählt man die Option "Definition" aus, so wird immer der Veranlasser, der beim Anlegen des Basisitems verwendet wurde als Veranlasser für den Klinischen Auftrag verwendet.
  • Kontext bzw. Definition

Wird diese Option ausgewählt, so wird versucht, dass der Veranlasser aus dem Kontext dynamisch ermittelt wird. Sollte eine Ermittlung nicht stattfinden können, so wird der Veranlasser aus der Definition genommen.
  • Kontext bzw. Auswahl

Bei dieser Option wird versucht den Veranlasser aus dem Kontext zu ermitteln. Kann kein Veranlasser ermittelt werden, so muss durch den Benutzer ein Veranlasser ausgewählt werden.
Der Veranlasser, welchen der Benutzer in der Auswahlliste einträgt, wird nur dann als Veranlasser des Klinischen Auftrags verwendet, wenn dies laut ausgewählter Option erwünscht ist. Sonst wird der Veranlasser anhand der im Kontext befindlichen Informationen ermittelt. Für den Fall, dass keine Information vorhanden ist, wird der Veranlasser, entsprechend der eingestellten Information, entweder mit dem Veranlasser aus dem Basisitem vorbelegt oder der Benutzer muss einen Veranlasser auswählen.
Beachten Sie, dass der ermittelte bzw. ausgewählte Veranlasser auf jeden Fall ein zulässiger Veranlasser für den Klinischen Auftrag sein muss.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Bei bereits bestehenden Basisitems des Klinischen Auftrags verwendet das System standardmäßig die Option "Definition". Diese entspricht dem Verhalten vor SAP-Erweiterungspaket 5 für SAP ERP 6.0, Industry Extension Healthcare (IS-H 605), Business Function Klinisches System Situation Based Clinical Documentation (ISHMED_SCD).

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3719 Date: 20240607 Time: 192931     sap01-206 ( 77 ms )