Ansicht
Dokumentation

Änderungen in der chirurgischen Dokumentation ( RELNISHMED_401_OPDOKU010 )

Änderungen in der chirurgischen Dokumentation ( RELNISHMED_401_OPDOKU010 )

BAL Application Log Documentation   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Änderungen in der chirurgischen Dokumentation

Beschreibung

Die chirurgische Dokumentation wurde so umgestaltet, daß zu jeder Diagnose jede Prozedur zugeordnet werden kann. Die Zuordnungen werden in den Tablecontrols angezeigt.

Synchronisation Chir. Dokumentation <-> NP37 (Operation ändern)

Operationen werden in der Chir. Dokumentation mit ICPM Kürzel versehen. Nach Freigabe der chir Dokumentation steht diese Operation zur Nachbearbeitung in IS-H zur Verfügung. Wird der Freigabe Schritt in der chir. Dokumentation nicht durchgeführt, so wird automatisch aus der Transaktion zum Operationen ändern die Freigabe der Leistungen angestoßen.

Werden in der Chir Dokumentation neue OP Kürzel erfaßt, so werden diese Leistungen zur ISH Dummyleistung zur ICPM Erfassung erfaßt. Die Zuordnung der med. Leistung zur verschlüsselten OP Leistung wird in der Tabelle NLLZ abgebildet. Bei Auswertungen und dergleichen kann die Zuordnung in dieser Tabelle abgefragt werden.

In der ISH Transaktion "Operationsdaten ändern" ist es ab 4.01 möglich, medizinische Leistungen nicht anzuzeigen. Dies wird durch den Benutzerparameter LME gesteuert. (' ' ... Med. Leistungen werden nicht angezeigt = Default, 'X' Med. Leistungen werden angezeigt).

Es ist grungsätzlich zu empfehlen, dass die Med. Leistungen in der ISH Transaktion 'Operationsdaten ändern' nicht angezeigt werden. Ein Storno der Med. Leistung aus der ISH Transaktion storniert auch die gesamte Operation im IS-H*MED.

Änderungen welche in der Transaktion 'Operationsdaten ändern' von IS-H durchgeführt werden, haben unmittelbar Auswirkung auf die chir. Dokumentation von IS-H*MED.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






PERFORM Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2667 Date: 20240607 Time: 170555     sap01-206 ( 55 ms )