Ansicht
Dokumentation

OP Anmeldung: Änderungen zu 4.02 ( RELNISHMED_402_OP_N1BA )

OP Anmeldung: Änderungen zu 4.02 ( RELNISHMED_402_OP_N1BA )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

OP Anmeldung: Änderungen zu 4.02

Beschreibung

Folgende Punkte wurden zu 4.02A in der OP Anmeldung erneuert:

Einbau individueller Materialvorschlag

siehe dazu ges. Releaseinformation.

Termin fix - Kennzeichen in der OP Anmeldung

Das "Termin fix" Kennzeichen ermöglicht eine Planung auf Zeitpunkte. Im Gegensatz zur Reihenfolgeplanung werden Zeitpunkte angegeben, welche durch Berechnungen in der Planungsliste nicht mehr verändert werden.

Bislang war es ausschließlich möglich in der Planungsliste dieses Kennzeichen zu setzen. Ab 4.02A steht Ihnen dieses Feld in der OP Anmeldung neben dem Wunschtermin zur Verfügung.

Verwenden Sie dieses Kennzeichen um in der Anmeldung bekanntzugeben, dass der Termin in der Planung nicht verschoben werden darf.

Ermittlung der Dauer der Operation

Die Dauer einer Operation ergibt sich aus Vorbereitungsdauer, Durchführungsdauer und Nachbereitungsdauer einer Operation. Da in dem OP Plan Raumpläne erstellt werden werden in der OP Anmeldung jene Dauern genommen, welche abh. von der angeforderten Leistung und dem entsprechenden Planobjekt definiert sind. Siehe dazu auch gesonderte Releaseinformation.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Einrichtung der OP Dauer: Siehe gesonderte Releaseinformation.

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Funktionsgruppe N1AF:

Die IS-H*Med Leistungsanforderung sowie die OP Anmeldung sind in eine neue Funktionsgruppe gezogen.

Kundenmodifikationen und Änderungen am Standard können demnach nicht 1:1 von früheren Releases übernommen werden.

Planungen

Weitere Hinweise






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2673 Date: 20240607 Time: 201753     sap01-206 ( 39 ms )