Ansicht
Dokumentation

OP Planungsliste / OP Programm ( RELNISHMED_461_OP02 )

OP Planungsliste / OP Programm ( RELNISHMED_461_OP02 )

CPI1466 during Backup   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

OP Planungsliste / OP Programm

Funktionsumfang

Vormerkungen

In der OP Planungsliste und in dem OP Programm ist es möglich, Vormerkungen ändern zu können. In der OP Planungsliste und im OP Programm befindet sich die Menüfunktion unter Springen -> OP Vormerkung. Es ist möglich die Daten der Vormerkung und den zugeordneten Termin über diese Funktion zu ändern.

Sortierung

Innerhalb eines Raumes sind Patienten nach geplanter Beginnzeit sortiert. Bei gleichen OP Beginnzeiten wurde das Sortierkriterium auf den Patientennamen und die Fallnummer erweitert.

erweiterte Funktionen

In beiden Listen besteht die Möglichkeit über Drucktasten auf den nächsten oder auf den vorhergehenden Tag zu wechseln. Die entsprechenden Menüfunktionen befinden sich in der Drucktastenleiste an der dritten und an der vierten Stelle.

Notoperationen

Im OP Programm ist die Änderung des OP Saales einer bereits begonnenen Operation ermöglicht. Wenn Sie eine Operation markieren und die Funktion Bearbeiten -> Operation -> Ändern betätigen können Sie im Datenbild der OP Bewegung den Saal ändern. In diesem Datenbild erfolgt keine Prüfung auf Terminkollisionen mit anderen Operationen.

Userexit

In beiden Listen wird eine neuer Userexit zur (Um-)Definition von Hotspots auf Listenspalten zur Verfügung gestellt. In diesem Userexit können gewisse Spalten als Userexit markiert werden, weiters kann die Funktion spezifiziert werden, welche über den Userexit aufgerufen werden soll.

Der Exit wird für jede Spalte in einem Definitionsmodus aufgerufen. In diesem Modus geben Sie über die Tabelle E_REPLACE die Spalten an, welche durch einen Hotspot ersetzt werden sollen. In dem Ausführmodus verzweigen Sie in individuelle Funktionen.

Dieser Exit kann zum Ändern von Dokumenten aus dem OP Programm und aus der OP Planungsliste verwendet werden. Weiters können kundenspezifische Auswertungen oder Überwachungsreport einfach in die OP Arbeit integriert werden.

Wichtiger Hinweis: Bitte ändern Sie über diesen Userexit keine Planungs- daten wie Raum oder Uhrzeit. Weitere Informationen lesen Sie bitte in der Parameterbeschreibung des Userexits nach.

Erweiterungskomponente: SAPLN1OS

Erfassungsfunktionen

In der Planungsliste wurden folgende Erfassungsfunktionen integriert:

  • Risikofaktoren
  • Diagnosen
  • Dokumente
  • Dokumentenliste

Die Informationen befinden sich im Bearbeitungsmenü der OP Planungsliste.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen

Zur Userexitdokumentation sei auf die Funktionsbausteinsdokumentation von EXIT_SAPLN1ON_009 verwiesen.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3416 Date: 20240607 Time: 164336     sap01-206 ( 62 ms )