Ansicht
Dokumentation

Neue Funktion: Daten holen ( RELNISHMED_461_PD_00450 )

Neue Funktion: Daten holen ( RELNISHMED_461_PD_00450 )

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Neue Funktion: Daten holen

Funktionsumfang

Mit der Funktion Daten holen können Sie Felder des aktuell bearbeiteten Dokuments (Ziel-Dokument)mit Daten aus anderen Dokumenten (Quell-Dokumente) füllen.

Dazu setzen Sie den Cursor auf das zu füllende Feld (Ziel-Feld) und drücken die Taste Daten holen.

Ziel-Felder

Ziel-Felder: Versorgt werden können nur Felder, die überschreibbar sind; wird ein eigentlich überschreibbares Feld zur Laufzeit per Bild-Modifikations-UserExit geschützt, so kann es nicht beliefert werde.

  • Ziel-Felder können sein
  • Einfache Felder

  • Combobox-Felder

  • Langtext-Felder

  • SAPscript-Link-Felder

  • nicht beliefert werden
  • JaNein-Felder

  • Auswahl-Felder

  • Das Ziel-Feld kann innerhalb oder ausserhalb einer multiplen Struktur liegen.

Dialog-Ablauf

  1. Setzen Sie den Cursor auf das Ziel-Feld und drücken Sie die Taste Daten holen.
  2. Es erscheint die Auswahl der Quell-Dokumente
Vorgeschlagen werden nur parametrierte Dokumente zum aktuellen Patienten, für die Sie die Anzeige-Berechtigung haben.
Der Baum ist nach Dokumenttypen sortiert; durch Expansion der Knoten sehen Sie die einzelnen Dokumente.
Das aktuelle (Ziel-)Dokument ist in der Liste farblich markiert; sie können diese Funktion also auch nutzen, um Daten innerhalb Ihres aktuellen Dokuments zu kopieren. Alle Quell-Dokumente (also auch das Ziel-Dokument) werden in ihrer aktuell gespeicherten Form gezeigt.
Sie können ein, mehrere oder alle Dokumente markieren.
  1. Im nächsten Schritt erscheint die Auswahl der Quell-Daten (ebenfalls in Baumform).
Angeboten werden alle Daten der ausgewählten Dokumente;
  1. Einfache Felder, Combobox-Felder
  2. Langtext-Felder und SAPscript-Link-Felder werden zeilenweise angeboten.
  3. Bei JaNein-Feldern und Auswahl-Feldern wird die externe Darstellung angezeigt (und übernommen), d.h. bei einem JaNein-Feld erscheint 'Ja' statt 'X' (interner DB-Wert).
  4. Multiple Strukturen werden aufgelöst dargestellt, d.h. Sie wählen zuerst die Tabellenzeile, innerhalb der Zeile dann die Spalte und bei Texten dann die Textzeile aus.
In Ziel-Feldern vom Typ Langtext und SAPscript-Link werden die übernommenen Daten zeilenweise an den bestehenden Text angehängt; bei anderen Ziel-Feldern überschreibt die 1. ausgewählte Daten-Zeile den bisherigen Feld-Inhalt.
Bei Übernahme von SAPscript-Link nach SAPscript-Link wird die Absatzformatierung nicht übernommen.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Diese Funktion ist nur im Standard-GUI-Status DATAMUL bekannt. Benutzen Sie in Ihrem Dokumenttyp einen eigenen GUI-Status, so sollten Sie dort die neue Funktion ergänzen.

Alle beteiligten Dokumenttypen (Ziel und Quellen) müssen unter Release 4.61 generiert sein (Dialog-Anwendung). Die Methoden zur Datenübernahme werden automatisch mitgeneriert, d.h. in der Parametrierung ist nichts Zusätzliches einzutragen.

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






PERFORM Short Reference   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4339 Date: 20240608 Time: 013603     sap01-206 ( 58 ms )