Ansicht
Dokumentation

Dokumentation / Arbeitsplätze ( RELNISHMED_461_RAD_DO_05 )

Dokumentation / Arbeitsplätze ( RELNISHMED_461_RAD_DO_05 )

General Material Data   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Dokumentation / Arbeitsplätze

Funktionsumfang

Untersuchungsdokumentation

Mit der Komponente IS-H*MED RAD werden Musterdokumente für die Untersuchungsverfahren

  • konventionelles Röntgen, Durchleuchtung

  • Computertomografie

  • Magnetresonanztomografie

  • Angiografie

  • Sonografie

  • Nuklearmedizin

ausgeliefert.

Die Dokumente dienen als Kopiervorlagen und sind im Kundennamensraum erweiterbar (Parametrierbare Medizinische Dokumentation).

Die Dokumente enthalten nutzbare Programme und Dokumentationselemente, die bspw. die Integration der Materialverbrauchs- und Mitarbeiterdokumentation sowie die Vorbelegung von gerätetechnischen Einstellungen ermöglichen.

RAD - Study

In IS-H*MED RAD werden Identifikationsdaten der im PACS gespeicherten Bilder (DICOM Study) und ihre Zuordnung zur Leistung in einem Dokument gespeichert. Diese Daten gewährleisten die Einheit von Bild und Befundtext und dienen bspw. als Basis für den Transport von Bildserien zwischen PACS und RAD.

Befunddokumentation - Befundungsarbeitsplatz

Der Befundungsarbeitsplatz stellt Funktionen bereit, die den Radiologen im Arbeitsablauf der Befundung von erbrachten Leistungen unterstützen. Dazu zählen bspw.

  • die gemeinsame Befundung von Leistungen zu einer radiologischen Untersuchung,
  • die Bereitstellung der
  • zu befundenden Leistungen (Arbeitsvorrat) und

  • Bildaufnahmen (Studies) aus dem PACS,

  • der Zugriff auf
  • Patientendaten und Dokumente,

  • korrespondierende Untersuchungsdokumente,

  • Anforderungsdaten und

  • Vorbefunde sowie

  • die Unterstützung der Befunderstellung durch
  • Diktat oder

  • Eingabe von Textbausteinen.

Ausgeliefert wird ein Musterdokument 'allgemeiner Befundbogen', das frei parametrierbar ist. Der Befundbogen kann im Customizing durch untersuchungsverfahrensbezogene Befunddokumente ersetzt oder durch leistungsspezifische Befunddokumente ergänzt werden.

Hinzuweisen ist darauf, das auf Grund der Integration der Dokumente in die Arbeitsplätze bei der Parametrierung bestimmte Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen.

Befunddarstellung

Die Befunddokumente können bspw. vom Anforderer aus der IS-H*MED Dokumentenliste zur Ansicht aufgerufen werden. Der in das Befunddokument eingebettete RIS Kommunikationsklient (RCC) enthält Information zu den im PACS gespeicherten Bilddaten. Entsprechend den Fähigkeiten des Bildbetrachters wird der Zugriff auf die Bildserien vom RCC aus ermöglicht.

Schreibarbeitsplatz

Der Schreibarbeitsplatz enthält Funktionen, die auf die Erstellung, Verwaltung und den Versand einzelner oder mehrerer Befundberichte wirken.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






Addresses (Business Address Services)   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4271 Date: 20240607 Time: 212632     sap01-206 ( 56 ms )