Ansicht
Dokumentation

Sichttyp Anforderungen - Sichtenaufruf ( RELNISHMED_462_WK_NWP203 )

Sichttyp Anforderungen - Sichtenaufruf ( RELNISHMED_462_WK_NWP203 )

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Sichttyp Anforderungen - Sichtenaufruf

Verwendung

Der Aufruf einer Sicht vom Sichttyp Anforderungen kann auf zwei Arten erfolgen:

a) via Drag&Relate:
diese Variante ist vorzuziehen, falls Anforderungen für einen oder mehrere Patienten selektiert werden sollen. Dazu werden die gewünschten Patienten in einer beliebigen anderen Sicht (zum Beispiel Belegung) mit der Maus selektiert, und bei gedrückter linker Maustaste auf die Anforderungssicht gezogen.
Damit werden alle Anforderungen der selektierten Patienten, welche den der Sicht hinterlegten Selektionskriterien entsprechen, im Sichtenbereich angezeigt.

b) direkt durch drücken der Sichtendrucktaste ohne Kontext:
diese Variante ist vorzuziehen, falls man zum Beispiel alle Anforderungen für Patienten einer bestimmten Station sehen will. Beim Aufruf der Anforderungssicht darf kein Patient der aktuellen Sicht markiert sein (beziehungsweise in der Selektionsvariante ist die Checkbox Patienten-/Falliste ignorieren markiert, dann ist es irrelevant ob Patienten markiert sind).
Es werden alle Anforderungen welche die zur Sicht gehörigen Selektionskriterien erfüllen angezeigt.

Die in der Funktionsvariante zur Sicht definierten Funktionen werden im Kontext auf die aktuell markierten Zeilen der Sicht ausgeführt. Bei der Ausführung wird geprüft, ob eine Mehrfachmarkierung für die Funktion sinnvoll ist, beziehungsweise ob ein korrekter Zeilentyp (Patient, Anforderung, Leistung oder Textzeile) markiert wurde.

Falls ein Problem mit der Markierung auftritt wird eine Meldung in der Statuszeile ausgegeben.

Um bestimmte Datensätze innerhalb der Sicht zu finden steht mittels Kontextmenü (bei markierter Zeile vom Zeilentyp Patient) die Funktion Suchenzur Verfügung. Damit kann nach jeder beliebigen Zeichenkette (mit Wildcards) gesucht werden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






Addresses (Business Address Services)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2468 Date: 20240607 Time: 122605     sap01-206 ( 50 ms )