Ansicht
Dokumentation

Ambulanz-/Leistungsstellenarbeitsplatz (neu) ( RELNISHMED_463_NWPAMB_05 )

Ambulanz-/Leistungsstellenarbeitsplatz (neu) ( RELNISHMED_463_NWPAMB_05 )

Vendor Master (General Section)   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Ambulanz-/Leistungsstellenarbeitsplatz (neu)

Verwendung

Das Rahmenkonzept des Klinischen Arbeitsplatzes wird in diesem Release um den Sichttyp Leistungsstelle/Ambulanz erweitert. Dieser Sichttyp stellt einen integrierten Arbeitsplatz für die Leistungsstelle und Ambulanz dar. Er unterstützt folgende Funktionen/Prozesse:

  • Ambulanzmanagement:
  • Patientenaufnahme

  • Terminplanung

  • Verwaltung von Besuchen

  • Patientenleitsystem

  • Abmeldung von Patienten

  • Leistungsmanagement (IS-H*MED)
  • Übersicht über angeforderte Leistungen (ToDo auf der Leistungsstelle) (IS-H*MED)

  • Planung (IS-H*MED)

  • Leistungserbringung (IS-H*MED)

  • Dokumentation von:
  • Diagnosen (IS-H*MED)

  • Leistungen inklusive Überleitung an IS-H (IS-H*MED)

  • Medizinische Dokumentation (Befundschreibung, Arztbrief) (IS-H*MED)

  • Material- und Teamdokumentation (IS-H*MED)

  • Kontrolllisten (IS-H*MED)

Der Ambulanz-/Leistungsstellenarbeitsplatz bietet eine Vereinigung der Funktionalitäten der bisher bestehenden Arbeitsunterstützungen auf der Leistungsstelle und auf der Ambulanz. Der sehr umfangreiche Funktionsumfang wird über Sichten und durch die Werkzeuge des Klinischen Arbeitsplatzes auf den Arbeitsplatz des Benutzers reduziert. Die Benutzer haben über die Personalisierung die Möglichkeit, Sichten individuell zu gestalten.

Die Sichten, welche konkret auf Ihre Leistungsstellen und Ambulanzen zugeschnitten sind, richtet der Systemadministrator ein über:

  • Selektionsvarianten
  • Layouts
  • Funktionsvarianten

Informationen über das Einrichten von Sichten, Varianten und Arbeitsumfeldern finden Sie in der 4.61-Release-Information Neuer Stationsarbeitsplatz: Einrichten sowie in der SAP-Bibliothek.

Weitere Möglichkeiten des Ambulanz-/Leistungsstellenarbeitsplatzes sind:

  • Selektion über mehrere Organisationseinheiten

  • Kontrolle der Vollständigkeit der medizinischen Dokumentation (z.B. alle nicht befundeten Patienten) (IS-H*MED)

  • Liste aller Termine eines behandelnden Arztes (IS-H*MED)

  • Vollständigkeit der Material- und Teamdokumentation (IS-H*MED)

  • Drag&Relate (z.B. alle Dokumente eines Patienten)

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4108 Date: 20240607 Time: 184456     sap01-206 ( 47 ms )