Ansicht
Dokumentation

Klinischer Auftrag - Stornieren (erweitert) ( RELNISHMED_472_CORD_380 )

Klinischer Auftrag - Stornieren (erweitert) ( RELNISHMED_472_CORD_380 )

Vendor Master (General Section)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Klinischer Auftrag - Stornieren (erweitert)

Verwendung

Der Klinische Auftrag wird zu Release 4.72 in die bestehende IS-H*MED Stornofunktionalität eingebunden. Im Zusammenhang mit dem Stornieren von Klinischen Aufträgen ergeben sich aus Sicht der beteiligten, abhängigen Objekte (z.B. Termine, Bewegungen) nachfolgende Auswirkungen:

Klinischer Auftrag

Wenn Sie einen Klinischen Auftrag stornieren, werden zusätzlich auch alle anhängigen Objekte storniert:

  • alle Leistungen zu den Auftragspositionen
  • Terminvorgaben zu den Auftragspositionen
  • das System deaktiviert das aktuell aktive Statusobjekt zu den Auftragspositionen
  • Termine zu den Terminvorgaben bzw. Termine zu den Leistungen der Auftragspositionen, wenn keine weiteren Objekte an den Termin geknüpft sind
  • die Vorläufigen Patientenstammdaten, wenn der Auftrag das letzte Objekt ist, mit dem diese Daten verbunden sind

Wenn das System ein Einzelobjekt nicht stornieren kann, kann auch der Klinische Auftrag nicht storniert werden. Das gilt sinngemäß auch auf Teilobjektebene, d.h. das System kann eine Auftragsposition nicht stornieren, wenn z.B. der Termin einer zugehörige Leistung nicht storniert werden kann.

Klinische Auftragsposition

Das System storniert den Klinischen Auftrag automatisch, wenn die letzte Auftragsposition dieses Klinischen Auftrags storniert wird. Wenn der Klinische Auftrag nicht mitstorniert werden kann (z.B. bei Vorhandensein weiterer Auftragspositionen), löscht das System sämtliche Datem im Auftragskopf, die exklusiv zu dieser Auftragsposition gehören.

Zusätzlich storniert das System alle oben angeführten abhängigen Objekte der Auftragsposition (siehe Überschrift Klinischer Auftrag).

Terminvorgabe

Das System storniert die Terminvorgabe nur aus dem Kontext des Stornierens einer Auftragsposition automatisch mit. Die Terminvorgabe ist ein eigenes Objekt und wird daher nicht im Stornodialog angezeigt.

Termin

Wenn Sie einen Termin stornieren, wird die Auftragsposition optional zum Stornieren angeboten. Jedoch nur, wenn der Termin das letztgültige Objekt zum Terminvorschlag ist. Sie können auch anhängige Leistungen zum Termin mitstornieren (optional). Die Auftragsposition bleibt dabei ebenfalls optional stornierbar.

Bewegung

Wenn Sie eine Bewegung stornieren, prüft das System, ob dieser Bewegung eine Leistung zugeordnet ist.

Wenn die zugeordnete Leistung bereits im Status Disponiert ist, können Sie diese optional mitstornieren. Wenn Sie diese Option wählen, werden Termin und Leistung automatisch mitstorniert. Wenn Sie die Leistung nicht zum Stornieren ausgewählen, wird die Bewegung vom Termin gelöst und die Leistung in den, vor Anlegen der Bewegung gültigen Leistungsstatus gesetzt. Das System entfernt daher auch den Fallbezug.

Wenn sich die Leistung im Status Freigegeben oder Erbrachtbefindet, werden Termin und Leistungen automatisch mitstorniert. Eine Optionalisierung ist dabei ausgeschlossen.

Wenn die Bewegung mit keiner Leistung verbunden ist, wird der Termin optional zum Stornieren angeboten.

Leistung

Wenn eine Leistung die letzte Leistung einer Auftragsposition ist, wird diese optional zum Stornieren angeboten. Für alle anderen an die Leistung geknüpften Objekte gilt das gleiche Verhalten, wie beim normalen Leistungsstorno. D.h. ist der Leistung z.B. eine Bewegung zugeordnet und ist mit dieser Bewegung keine andere Leistung mehr verknüpft, wird die Bewegung optional zum Stornieren angeboten. Handelt es sich bei der Bewegung um die letzte Bewegung des Falls, wird auch dieser zum Stornieren angeboten, usw.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5018 Date: 20240607 Time: 135751     sap01-206 ( 94 ms )