Ansicht
Dokumentation

Geänderte Parameter in Release 4.72 (geändert) ( RELNISHMED_472_PARAM_001 )

Geänderte Parameter in Release 4.72 (geändert) ( RELNISHMED_472_PARAM_001 )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Geänderte Parameter in Release 4.72 (geändert)

Verwendung

Im Folgenden finden Sie eine Liste jener Parameter,

  • die Ihnen ab Release 4.72 neu zur Verfügung stehen,
  • die nicht mehr weiter verwendet werden bzw.
  • Parameter, die durch andere ersetzt wurden.

Neue Parameter-Werte bzw. die neue Verhaltensweisen der entsprechenden Programme sind hier nicht enthalten, lesen Sie dazu die Dokumentation zu den einzelnen Parametern.

Systemparameter

NEU:

  • N1BPSTCT: Anzeigesteuerung für Mitarbeiterauswahl
Der Mitarbeitervorrat für die Teamerfassung kann mit Hilfe des Parameters nach Arzt und Pflege in Folder getrennt oder in gemeinsamen Foldern aufbereitet werden.
  • N2GCAREA: Begründung entfällt bei Stornierung von Schritten eines Patientenpfades
  • N2GPRREA: Begründung entfällt bei Stornierung von pfadrelevanten Schritten eines Patientenpfades

OE-bezogene Parameter

Über die Klinischen Basisdaten des Krankenhauses im Menü ( Klinisches System → Klinische Basisdaten → Leistungsmanagement → OrgEinheit → OE-bez.Einstellungen → Pflegen) erreichen Sie das Datenbild, um die OE-bezogenen Parameter einzurichten.

NEU:

Dieser Parameter betrifft die Aufbereitung der Plantafel mit Hilfe einer Darstellungsvariante und bestimmt die Anzahl der Nachleseversuche, wenn für nicht angezeigte Tage Ersatz gesucht werden soll.
Im Klinischen Auftrag können Sie bei Auftragspositionen eines OP-Auftragstyps einen Anästhesisten eingeben. Mit diesem Parameter legen Sie fest, welche Aufgabe von einer Organisationseinheit (OE) für den Anästhesisten verwendet wird.
Im Klinischen Auftrag können Sie bei Auftragspositionen eines OP-Auftragstyps einen Assistenten eingeben. Mit diesem Parameter legen Sie fest, welche Aufgabe von einer Organisationseinheit (OE) für den Assistenten verwendet wird.
Mit dem Parameter legen Sie für eine Organisationseinheit im OP-Bereich fest, zu welchem Zeitpunkt in der Chirurgischen Dokumentation die über die Funktion "Prüfen" auch gesondert abrufbaren Prüfungen durchgeführt werden.
Die Prüfungen sind für folgende Zeitpunkte einstellbar:
  • Freigabe der Chirurgischen Dokumentation

  • Sicherung der Chirurgischen Dokumentation

  • Nach jeder Betätigung der ENTER-Taste

NICHT MEHR UNTERSTÜTZT:

  • AU_ANF_ANL: Anforderungsübersicht: Anforderung anlegen
  • DOK_POPUP: Arbeitsliste, Warteliste: Anlegen Dokument - Verwaltungsdaten
  • LEAVE_WIDB: Wiederbestellung: Anlegen Besuch/Termin - zusätzliche Daten
  • N1ANFO_IB: Arbeitsliste: Anforderung für den Anforderer sperren
  • N1ANFWPDT: Anforderung, Vormerkung: Termin durch Wunschzeit ersetzen
  • N1IMA_OE: Klinischer Arbeitsplatz: Prüfung Mitarbeiter in Teamerfassung
  • N1KPELB: Tagesgenaue Planung: Breite des Arbeitsvorrates
  • N1MARKAL: Arbeitsliste: Steuerung der Markierung
  • N1MARKML: Medizinische Stationsliste: Steuerung der Markierung
  • N1MARKWR: Warteliste: Steuerung der Markierung
  • N1OECOL: Medinzinische Stationsliste: Farbliche Kennzeichnung Begleitperson
  • N1PALMPCD: Pflege: Funktion für Download v. Plegeleistungen
  • N1TMEBSRC: Terminmanagement: Terminsuche für Erstbesuch aktivieren
  • N1TMPLSRC: Terminmanagement: Terminsuche für Termin planen aktivieren
  • N1TMWBSRC: Terminmanagement: Terminsuche für Wiederbestellung aktivieren
  • N1VKLOE: Vormerkliste ohne Variante: OE bei Aufruf aus Arbeitslisten
  • N1VPBILB1: Vitalparameter: Uhrzeit - Beginn für 1. Bilanzierungsblock
  • N1VPBILB2: Vitalparameter: Uhrzeit - Beginn für 2. Bilanzierungsblock
  • N1VPBILD1: Vitalparameter: zu bilanzierender Zeitraum (Block 1)
  • N1VPBILD2: Vitalparameter: zu bilanzierender Zeitraum (Block 2)

ERSETZT

  • N1WP_ANFHS: Klinischer Arbeitsplatz: Hotspot Anforderung vorhanden
Verwenden Sie statt dessen den Systemparameter N1WP_AHS
  • N1WP_DOKHS: Klinischer Arbeitsplatz: Hotspot Dokument vorhanden
Verwenden Sie statt dessen den Systemparameter N1WP_DHS
  • OP_BEW_ART: OP: OP-Bewegungsart festlegen
Verwenden Sie statt dessen den OE-Parameter OE_BEW_ART

Benutzerparameter

NEU:

  • N1PT_VIS_COMMENT: Plantafel: Tageskommentare einblenden
  • N1PT_COMMENT_HEIGHT: Plantafel: Höhe des Bereiches von Tageskommentaren
  • N1PT_INF_DV_FV: Plantafel: Darstellungsvariante beim Wiederholbesuch
  • N1PT_INF_DV_IV: Plantafel: Darstellungsvariante beim Erstbesuch
  • N1PT_INF_DV_NM: Plantafel: Darstellungsvariante beim Planen
  • N2_RAD_DWS_START: Befundarbeitsplatz: Startvariante
  • N2_RAD_PERF_PHYS: Befundarbeitsplatz: Untersuchender Radiologe
  • N2_RAD_PACSID: Befundarbeitsplatz: PACS-RIS Study-Zuordnung
  • N2_RAD_DETAILREFRESH: Befundarbeitsplatz: Detailsicht automatisch auffrischen
  • N1VKGTPA: Klinischer Auftrag: Auswahlliste für Auftragstypen anzeigen
Wenn Sie den Benutzerparameter nicht eintragen, verwendet das System den gleichnamigen bestehenden Systemparameter N1VKGTPA.

NICHT MEHR UNTERSTÜTZT

  • N2_RAD_ALV: IS-H*MED RAD Arbeitsvorrat als ALV
Stellen Sie stattdessen die Darstellung der Arbeitsvorräte des Befundarbeitsplatzes im Selektionsbild oder in den Programmvarianten des Arbeitsplatzes mit dem Selektionsparameter Arbeitsvorrat als Liste ein.

Systemparameter

NEU:

Mit diesem Parameter können Sie definieren, welcher Zeitpunkt für die Berechnung der Wartezeit im Sichttyp Ambulanz/Leistungsstelle im Klinischen Arbeitsplatz herangezogen wird.
  • '1' = Anlegezeitpunkt des Besuchs (Standardwert)

  • '2' = Besuchszeitpunkt

Mit diesem Parameter können Sie steuern, ob beim Daten holen im Dokument eine normale Dokumentanzeige oder die Druckvorschau kommen soll.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






General Material Data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 9938 Date: 20240608 Time: 021015     sap01-206 ( 82 ms )