Ansicht
Dokumentation

Erlösrealisierung: Konvertierung ( RELNISHT_461A_REVREC_CON )

Erlösrealisierung: Konvertierung ( RELNISHT_461A_REVREC_CON )

BAL Application Log Documentation   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Erlösrealisierung: Konvertierung

Funktionsumfang

Die IS-SW-Erlösrealisierungsfunktionalität, die auf flexible Weise die Trennung der Realisierung von Kosten und Erlösen vom Fakturierungsprozeß sowie die Erzielung und Realisierung von Erlösen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ermöglicht, ist ab Release 4.6B des R/3-Standardsystems Bestandteil der SAP-Core-SD-Funktionalität.

IS-SW-Kunden, die mit dem IS-SW-Release 2.0A oder 2.1 arbeiten, müssen ein Konvertierungsprogramm ausführen, um die Erlösrealisierungsfunktionalität im SAP-R/3-Release 4.6B verwenden zu können. Dieses Konvertierungsprogramm sollte nach dem Upgrade auf das R/3-Release 4.6B ausgeführt werden.

Da ab Release 4.6B die Erlösrealisierung im SAP-Core-System nur über das Modul SD verfügbar ist, wird der Support für die Erlösrealiserung durch SD, und nicht durch IS-SW gewährleistet.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Das Datenbankdesign der Erlösrealisierung im Standard-R/3-Release 4.6B unterscheidet sich vom Datenbankdesign der IS-SW (2.0A/2.1). Die IS-SW-Steuertabelle VBREV wurde im R/3-Core-System in drei verschiedene Steuertabellen unterteilt:

  • VBREVK (Steuerzeilen für Gesamtstatus)
  • VBREVE (Detailzeilen für Informationen zu einzelnen Buchungsperioden)
  • VBREVR (Fakturazeilen für Rechnungsinformation)

Das Konvertierungsprogramm konvertiert die Daten aus VBREV (IS-SW) nach VBREVK, VBREVE und VBREVR in Release 4.6B. Darüber hinaus werden die Customizingdaten aus VBAP nach VBKD konvertiert. Beim gegenwärtigen Konvertierungsprozeß ist keine Währungsumrechnung vorgesehen. Alle Währungsfelder der neuen (konvertierten) Tabellen leiten ihre Werte aus den entsprechenden Feldern der alten Tabellen ab.

Das Customizing für das nicht fakturierte Forderungskonto (U/R) befindet sich in IS-SW in der Tabelle TRRKT. In 4.6B befinden sich die Customizingdaten in der Tabelle TVRRUR. Diese Konvertierung der Customizingdaten sollte vom Anwender manuell durchgeführt werden. Sie ist kein Bestandteil des Konvertierungsprogramms, da es sich bei der Tabelle TRRKT um eine sehr kleine Tabelle handelt.

Alle auf der Datenbank der IS-SW-Erlösrealisierung basierenden Reporting-Programme müssen modifiziert werden, damit auf das Design der Erlösrealisierungsdatenbank im R/3-Core-System 4.6B zugegriffen werden kann.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Wenn von Seiten des Kunden Customizingänderungen an der Erlösrealisierungsdatenbank vorgenommen wurden (VBREV, z.B. zusätzliche Felder), müssen die zusätzlichen Daten vom Kunden selbstständig konvertiert werden.

Weitere Informationen






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3329 Date: 20240607 Time: 134710     sap01-206 ( 69 ms )