Ansicht
Dokumentation

Berücksichtigung von Stundenfällen in der PPR ( RELNISH_303_PPR )

Berücksichtigung von Stundenfällen in der PPR ( RELNISH_303_PPR )

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Berücksichtigung von Stundenfällen in der PPR

Beschreibung

Die Behandlung von Stundenfällen im Rahmen der Pflege-Personalregelung (PPR) im IS-H mußte sich bislang an die Vorgaben des Medizinischen Dienst der Spitzenverbände (MDS) orientieren. Danach wurde die Pflegekategorie und der Grundwert für einen Stundenfall nur dann berücksichtigt, wenn der Fall zum Einstufungszeitpunkt anwesend war.
Da diese Vorgaben ab dem 01.01.97 nicht mehr relevant sind und diese im Pflegebereich auf viel Unverständnis gestoßen sind, haben wir uns entschlossen, die Anforderungen des Pflegebereichs umzusetzen.

Im Folgenden werden an Hand von Beispielen die möglichen Varianten eines Stundenfalls sowie eines 24-Stundenfalls und deren jetzige Berücksichtigung im IS-H beschrieben. Die Dienstzeit haben wir in den Beispielen mit 08:00 - 20:00 Uhr angesetzt, beim Einstufungszeitpunkt gehen wir von 18:00 Uhr aus. Beim Grundwert und bei der Pflegekategorie wird jeweils der halbe Minutenwert berücksichtigt.
Die folgenden Varianten werden in der OE-bezogenen Sammelbearbeitung und der Auswertung der Pflegekategorien wie folgt berücksichtigt:

Stundenfall

Aufnahme   Entlassung   Fallwert   Grundwert   Pflegekategorie
01.03/10:00   01.03/14:00   01.03   01.03   01.03
01.03/10:00   01.03/19:00   01.03   01.03   01.03
01.03/02:00   01.03/05:00      
01.03/02:00   01.03/08:00   01.03   01.03   01.03
24-Stundenfall
Aufnahme   Entlassung   Fallwert   Grundwert   Pflegekategorie
01.03/10:00   02.03/09:00   01.03   01.03   01.03
01.03/19:00   02.03/14:00   01.03   02.03   02.03
01.03/19:00   02.03/05:00      
01.03/22:00   02.03/18:00   01.03   02.03   02.03

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5780 Date: 20240607 Time: 192609     sap01-206 ( 49 ms )