Ansicht
Dokumentation

Neue Customizingfunktion: Abrechnungsparameter ( RELNISH_303_TN21S )

Neue Customizingfunktion: Abrechnungsparameter ( RELNISH_303_TN21S )

PERFORM Short Reference   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Neue Customizingfunktion: Abrechnungsparameter

Beschreibung

Mit der neuen Customizingfunktion Abrechnungsparameter können Sie Einstellungen vornehmen, die bei der Erstellung von Rechnungen und Stornos berücksichtigt werden.

Folgende Festlegungen können Sie über die Parameter treffen:

  • Nach §14 Absatz 2 Bundespflegesatzverordnung 1995 ist der Abteilungspflegesatz der Fachabteilung, von der ein operatives Sonderentgelt berechnet wurde, über den gesamten Aufenthaltszeitraum um derzeit 20% zu kürzen.
    Ausgehend von dieser Vereinbarung wurde im IS-H der Abschlag auf den Abteilungspflegesatz nur dann berechnet, wenn die fachlich anfordernden Organisationseinheiten von Sonderentgelt und Abteilungspflegesatz übereinstimmten.
    Es gibt aber Krankenhäuser, die nur einen einheitlichen Abteilungspflegesatz besitzen. Für diese Häuser ist der Abteilungspflegesatz über den gesamten Aufenthalt zu kürzen, wenn ein operatives Sonderentgelt vorliegt.
  • Sie haben jetzt die Möglichkeit, über den Parameter Kein OE-Vergleich bei Abschlag Abteilungspflegesatz anzugeben, ob für eine Kürzung des Abteilungspflegesatzes die fachlich anfordernden Organisationseinheiten von Sonderentgelt und Abteilungspflegesatz identisch sein müssen oder nicht.

  • Über den Parameter Kein Abschlag Intensivpflegesatz können Sie festlegen, ob ein Abschlag auch bei einem Intensivpflegesatz zu berechnen ist.

  • Neu zu diesem Release kann bei allen Rechnungsstornos automatisch eine Fallselektion fortgeschrieben werden. Das Kennzeichen für diese Fallselektion können Sie in dem Feld Fallselektion Storno hinterlegen. Führen Sie einen Storno über die Funktion Gesamt- oder Teilstorno durch, so wird Ihre hinterlegte Fallselektion auf dem Selektionsbild vorgeblendet. Sie können diese noch ändern. Führen Sie einen Storno aus der Leistungserfassung oder aus der Einzelabrechnung durch, dann haben Sie keine Möglichkeit, eine Fallselektion anzugeben. In diesem Fall wird automatisch die Fallselektion aus dem Customizing verwendet.
  • Bei der Abrechnung fehlte bisher die Möglichkeit, den Umfang der erzeugten Meldungen einzuschränken.
    Über den Parameter Nachrichtentyp ab können Sie jetzt steuern, welche Nachrichtentypen bei der Abrechnung ausgegeben werden sollen. Damit können Sie z.B. einstellen, daß bei der Abrechnung nur dann Nachrichten ausgegeben werden, wenn tatsächlich ein Fehler aufgetreten ist.
    Die Filterung der Nachrichten bei der Abrechnung betrifft nur die Ausgabe. Es werden aber immer alle Nachrichten gespeichert.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Die neue Customizingfunktion finden Sie im Einführungsleitfaden Krankenhaus im Kapitel Patientenabrechnung -> Abrechnung -> Abrechnungsparameter einstellen.

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise

Die Einstellungen, die Sie für die Abschläge bei Abteilungs- bzw. Intensivpflegesätzen vorgeben, werden auch von dem Programm Rechnungsabgrenzung berücksichtigt.

Weitere Informationen zur Fortschreibung einer Fallselektion beim Rechnungsstorno finden Sie unter Erweiterungen beim Rechnungsstorno.






PERFORM Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4763 Date: 20240607 Time: 152436     sap01-206 ( 84 ms )