Ansicht
Dokumentation

Frei verwendbare Felder im Patientenstamm ( RELNISH_401_HPK_NPATUSER )

Frei verwendbare Felder im Patientenstamm ( RELNISH_401_HPK_NPATUSER )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Frei verwendbare Felder im Patientenstamm

Beschreibung

Jetzt stehen Ihnen im Patientenstamm sechs frei verwendbare Felder zur Verfügung:

Feldname   Länge Typ Datenelement
NPAT-USER1   20 CHAR ISH_PATUSER1
NPAT-USER2   20 CHAR ISH_PATUSER2
NPAT-USER3   8 DATS ISH_PATUSER3
NPAT-USER4   8 DATS ISH_PATUSER4
NPAT-USER5   50 CHAR ISH_PATUSER5
NPAT-USER6   1 CHAR ISH_PATUSER6

Aktivieren können Sie diese Felder über das R/3-Erweiterungskonzept ( Werkzeuge -> ABAP Workbench -> Hilfsmittel -> Erweiterungen -> Projektverwaltung. Die entsprechende Dokumentation finden Sie in der Erweiterten Hilfe im Bereich der Basisdokumentation unter BC - Erweiterungen des SAP-Standards im Abschnitt Das R/3-Erweiterungskonzept). Gehen Sie dabei folgendermaßen vor (die folgenden Menüpfade und Abschnitte der erweiterten Hilfe gehen von den oben angegebenen Grundmenüs und Hilfekapiteln aus):

  1. Anpassung der Schlüsselwörter, der Kurzbeschreibung und der Dokumentation der Datenelemente
Pflegen Sie eigene Texte für die Schlüsselwörter und die Kurzbeschreibung der Datenelemente über Glob. Erweiterungen -> Schlüsselworte -> Ändern und legen Sie die Datenelementdokumentation über Glob. Erweiterungen -> Datenelemente -> DE-Kundendoku neu an. Beachten Sie dabei den Abschnitt der erweiterten Hilfe Kundenspezifische Dokumentation erstellen.
  1. Spezifische Feldprüfungen
Über Glob. Erweiterungen -> Feldexits können Sie für jedes einzelne Feld eine Prüfroutine (Funktionsbaustein) erstellen, die bei Eingaben in das entsprechende Feld aufgerufen wird. Beachten Sie dabei den Abschnitt der erweiterten Hilfe Feld-Exits verwenden. Feldexits können nur bei nicht kontextsensitiven Feldprüfungen verwendet werden. Kontextsensitive Feldprüfungen führen Sie in der Ablauflogik des Pflegebildes durch.
  1. Projekt anlegen
Legen Sie ein Zusatzprojekt an, das die Erweiterung NP020000 beinhaltet. Beachten Sie dabei den Abschnitt der erweiterten Hilfe Zusatzprojekte anlegen.
  1. Menüexit SAPMNPA2+CUS der Erweiterung NP020000
Ändern Sie gegebenenfalls den Text des Menüeintrags, der nach der Aktivierung des Projekts in der Pflege der Patientenstammdaten im Menü Springen erscheint (SAP-Vorgabe: "Weitere PatDaten..."). Beachten Sie dabei den Abschnitt der erweiterten Hilfe Kundenspezifische Menüs anlegen.
  1. Funktionsexit EXIT_SAPLNPAT_002 der Erweiterung NP020000
Codieren Sie den Ablauf für den Aufruf der Eingabe der frei verwendbaren Felder. Beachten Sie dabei den Abschnitt der erweiterten Hilfe Kundenspezifische Funktionsbausteine anlegen. Falls Sie das SAP-Mustercoding übernehmen (was wir empfehlen), gehen Sie folgendermaßen vor:
  • Übernehmen Sie die Datendefinitionen in das Include ZXN01TOP

  • Legen Sie ein Dialogfenster mit der Nummer 1800 an

  • Übernehmen Sie die frei verwendbaren Felder, die Sie pflegen möchten, aus der Tabelle NPAT in das Dialogfenster

  • Nennen Sie das OK-Feld OK-CODE

  • Legen Sie eine GUI-Oberfläche (incl. GUI-Titel) an mit den Funktionen OKAY - Weiter (Typ " ") und ECAN - Abbrechen (Typ "S")

  1. Aktivieren Sie das Projekt

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Im Batch-Input können Sie die Pflege der frei verwendbaren Felder über den Funktionscode "+CUS" aufrufen. Voraussetzung ist, daß die Felder aktiviert sind.

Änderungen an der Oberfläche

In der Pflege der Patientenstammdaten erscheint im Menü Springen die Funktion Weitere PatDaten... (SAP-Vorgabe), falls die frei verwendbaren Felder aktiviert sind.

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise

Die frei verwendbaren Felder stehen Ihnen auch für das Formularwesen in der Struktur RNF01 zur Verfügung.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6858 Date: 20240607 Time: 114545     sap01-206 ( 88 ms )