Ansicht
Dokumentation

Erweiterte Warteliste ( RELNISH_402_HS_WAITLIST )

Erweiterte Warteliste ( RELNISH_402_HS_WAITLIST )

ABAP Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Erweiterte Warteliste

Beschreibung

Mit diesem Release können Sie beliebig viele Wartelisten führen. Eine Warteliste legen Sie im Customizing als Wartelistentyp an. In eine Warteliste können stationäre Aufnahmen und ambulante Besuche eingetragen werden. Der Eintrag erfolgt über das Dialogfenster zur Warteliste beim Anlegen der Aufnahme.
Weitere Informationen zu den Wartelistentypen lesen Sie im Einführungsleitfaden Krankenhaus unter Patientenmanagement -> Bewegungen -> Wartelistentyp.

Über einen frei definierbaren Wartelistenstatus wird der Bearbeitungsfortschritt eines Wartelisteneintrags dokumentiert.
Weitere Informationen zum Wartelistenstatus lesen Sie im Einführungsleitfaden Krankenhaus unter Patientenmanagement -> Bewegungen -> Wartelistenstatus.

Die erweiterte Warteliste wird mit dem einrichungsabhängigen zeitunabhängigen Systemparameter EWL_AKT aktiviert.

Mit dem neuen Report RNPWAL00 können die Wartelisten angezeigt werden. Ausgehend von dieser Liste können Sie in die Bearbeitung der Aufnahmedaten verzweigen.

Den Report RNPWAL00 erreichen Sie neben dem allgemeinen Einstieg zum Ausführen von Reports auch über den Berichtsbaum des IS-H unter Patientenmanagement -> Allgemeine Fallbearbeitung -> IS-H: Erweiterte Warteliste.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Die Pflege der Wartelistendaten erfolgt auf dem Dynpro 0200 des Programms SAPLNBEW.

Bisher befanden sich die Wartelistendaten auf dem Dynpro 0221 des Programms SAPMNPA2 für stationäre Fälle bzw. SAPMNPA1 für ambulante Fälle.

Passen Sie bitte Batch-Input-Programme an, die Wartelistedaten ändern.

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise

Folgende Nachrichten können über die Nachrichtensteuerung angepaßt werden:






ROGBILLS - Synchronize billing plans   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5431 Date: 20240607 Time: 154204     sap01-206 ( 56 ms )
Funktion AGeb Nachricht Voreing. Typ
Nachrichtentext
NFAL N1 872 S
Tagesdatum wurde eingesetzt. (Bitte prüfen)
NFAL N1 875 W
Für den Wartelistentyp &1 muß ein OP-Schlüssel gepflegt werden.
NFAL N1 877 S
Bitte überprüfen Sie den Wartelistenstatus &1.
NFAL N1 878 W
Statusänderung von &1 auf &2. (Bitte überprüfen)
NFAL N1 878 S
Statusänderung von &1 auf &2. (Bitte überprüfen)
NFAL N1 879 S
Bitte pflegen Sie die Wartelistendaten.
NFAL N1 881 S
Wartelistenstatus &1 wurde automatisch ermittelt. (Bitte überprüfen)
NFAL N1 882 E
Für den Wartelistentyp &1 muß eine Diagnose gepflegt werden.