Ansicht
Dokumentation

Neuerungen in der Zuzahlungsabwicklung ( RELNISH_462_AK_EXTRA )

Neuerungen in der Zuzahlungsabwicklung ( RELNISH_462_AK_EXTRA )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Neuerungen in der Zuzahlungsabwicklung

Verwendung

  • Report Anzeigen Zuzahlungsanforderung für entlassene Fälle (RNZUZBI0):
Bisher konnten Sie die Auswertung der Zuzahlungsanforderungen entlassener Fälle entweder bezogen auf fehlerhafte Fälle oder bezogen auf Fälle ohne Buchung ausführen. Jetzt können Sie auf dem Selektionsbild des Reports beide Auswertungsoptionen gemeinsam auswählen.
Der Report wurde außerdem auf SAP List Viewer umgestellt. Damit stehen Ihnen in der Ausgabeliste nun umfangreiche Funktionen zur Listbearbeitung zur Verfügung. Zusätzlich können Sie jetzt aus der Ausgabeliste in die Zuzahlungspflege, die Fallübersicht sowie die Pflege der Versicherungsverhältnisse verzweigen. Damit können Sie die Fehlerkontrolle bzw. Fehlerbehebung der Fälle aus der Liste heraus vornehmen.
  • Buchen von Zuzahlungen bei Einsatz des elektronischen Kontoauszugs (RNEBKS00):
Bisher wurden Zu-/Anzahlungen nur dann automatisch verbucht, wenn die Währung des Zahlungseingangs mit der Anforderungswährung übereinstimmte. Jetzt können Zu-/Anzahlungen in beliebiger Währung gebucht werden.
Aus dem Protokoll des Reports RNEBKS00 heraus können Sie nun in die Zuzahlungspflege und in die Fallübersicht verzweigen. Auf diese Weise ist es jetzt möglich, die Nachbearbeitung von Fällen aus dem Protokoll heraus vorzunehmen. Zusätzlich können Sie das Protokoll als Extrakt speichern. Wenn Sie das Protokoll als Extrakt gespeichert haben, können Sie die Nachbearbeitung z.B. zeitlich getrennt von dem eigentlichen Lauf des Programms durchführen.
  • Neuer Business Add-In (BAdI) für das Umbuchen von Zuzahlungen (Inkassoverfahren):
Beim Umbuchen von Zuzahlungen können Sie jetzt über den Business Add-In ISH_COPAY_TRANSFER den Zahlweg sowie die Mahnsperre für jede umzubuchende Zuzahlung festlegen. Wenn Sie in Ihrer Implementierung des BAdI einen Zahlweg oder eine Mahnsperre festlegen, hat dieser Wert Vorrang vor dem im Customizing der Zuzahlung definierten Zahlweg oder der Mahnsperre.
  • Im Customizing des IS-H wurde der einrichtungsabhängige Systemparameter ZUZ_DAYE gelöscht, da er schon seit mehreren Releases nicht mehr unterstützt wird.
  • Zu-/Anzahlungen in der Rechnungsübersicht und offene Posten werden in der fallbezogenen Rechnungsbearbeitung (Transaktionscodes NA30 und NA30N) nun sowohl in Belegwährung als auch in Hauswährung angezeigt.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3492 Date: 20240607 Time: 124512     sap01-206 ( 69 ms )