Ansicht
Dokumentation

CH: Fallübergreifende Leistungserfassung (erweitert) ( RELNISH_463B_BD_CH_LSTER )

CH: Fallübergreifende Leistungserfassung (erweitert) ( RELNISH_463B_BD_CH_LSTER )

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

CH: Fallübergreifende Leistungserfassung (erweitert)

Verwendung

  • Prüfung auf Erbringungsdatum nach Fallende (ambulant)
Um festzustellen, ob eine Leistung mit Erbringungsdatum nach dem Fallendedatum in einem ambulanten Fall vorhanden ist, verwenden Sie die Nachricht NJ 341 (Arbeitsbereich N017). Lesen Sie dazu auch die Release-Information zur Nachrichtensteuerung.
  • Feldvorrat in der fallübergreifenden Leistungserfassung (NL01N)
Im Feldvorrat der fallübergreifenden Leistungserfassung können Sie nun folgende Felder verwenden:
  • Zeit-/Maßangaben (ZMAng.), Anzahl (ZMA), Einheit (ZME), Datum (ZM Datum), Uhrzeit (ZM Zeit)

Um eine vollständige Zeit- oder Maßangabe zu erfassen, müssen Sie mindestens die Felder ZMAng., ZMAund ZME ausfüllen, ZMDatumund ZMZeit werden aus der Leistung übernommen. Da es in der fallübergreifenden Leistungserfassung kein Detailbild gibt, können Sie zu einer Leistung maximal 1 Zeit- oder Maßangabe erfassen.
Die Definition der Zeit-/Maßangabe führen Sie im Einführungsleitfaden Krankenhaus unter Branchenlösung Krankenhaus -> Patientenabrechnung -> Leistungserfassung -> CH: Zeit-/Massangaben definieren durch.
  • Zuschlagsleistung 1 und 2 (ZuschLst1 und ZuschLst2)

Bei manchen TARMED-Leistungen ist es möglich, so genannte Zuschlagsleistungen zu erfassen. Erfassen Sie diese in den Feldern ZuschLst1 und ZuschLst2. Sobald Sie nach Erfassung einer Zuschlagsleistung die Funktionen prüfen oder sichern ausführen, wird die Zuschlagsleistung in einer eigenen Zeile des Erfassungsbildes dargestellt. Intern ist die so genannte Hauptleistung und die Zuschlagsleistung über die Leistung-Leistung-Zuordnung (Tabelle NLLZ) verknüpft.
Weitere Informationen zu Haupt- und Zuschlagsleistungen finden Sie imEinführungsleitfaden Krankenhaus unter Branchenlösung Krankenhaus -> Patientenabrechnung -> Leistungsregeln -> CH: Leistungsregeln -> IS-H CH Steuerungsparamter Leistungszuordnungen/-regeln.
  • Die alten Versionen der Leistungsschnellerfassung für die Landesversion Schweiz (Transaktionen NWCHL1 bis NWCHL9) können Sie nicht mehr verwenden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






CPI1466 during Backup   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4045 Date: 20240607 Time: 123222     sap01-206 ( 59 ms )