Ansicht
Dokumentation

CH: Abrechnungsvereinbarung: Staffelart M (erweitert) ( RELNISH_463_BD_CH_ABRV )

CH: Abrechnungsvereinbarung: Staffelart M (erweitert) ( RELNISH_463_BD_CH_ABRV )

CPI1466 during Backup   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

CH: Abrechnungsvereinbarung: Staffelart M (erweitert)

Verwendung

In der Abrechnungsvereinbarung steht Ihnen die neue Staffelart M (Mengenstaffel) für Zeitpunktleistungen zur Verfügung. Sie können diese Staffelart für folgende Anforderung verwenden: Je x Stunden Anwesenheit soll das IS-H-System die Leistung L1 generieren. Wenn die Restaufenthaltsdauer jedoch unter x Stunden liegt, darf das IS-H-System die Leistung nur mit reduziertem Preis verrechnen.

Beispiel:
Aufgrund der Mengenstaffel generiert das IS-H-System für alle vollständigen 12 Stunden Anwesenheit die Leistung L1. Für die Restanwesenheitsdauer von 6 Stunden wertet das IS-H-System die Staffelbedingung R (Restleistung) aus. Dort hinterlegen Sie die Preisverminderung als Faktor (in diesem Beispiel ist der Faktor 0,5).

Wenn Sie das oben beschriebene Beispiel abbilden wollen, müssen Sie folgende Positionen erfassen:

Sie benötigen 3 Positionseinträge in der Abrechnungsvereinbarung. In den angegebenen Felder müssen Sie in allen 3 Einträgen folgende Werte hinterlegen:

  • Leistung = L1
  • Einheit = 1
  • Periode = H (Stunde)
  • Mengenregel = 00 (volle Stunde)
  • Staffelart= M
  • Staffelbezug = F
  • Gruppe = bei allen gleich (z.B. G1).

Die weiteren Felder müssen folgendermaßen befüllt werden:

SA Bd St.v St.bis Vergütungssatz
M   1 12
M R 1 6 0,5
M R 7 11 1

Wenn Sie die Bedingung R (Restleistung) verwenden, achten Sie darauf, daß Einträge für die gesamte Staffeldauer vorhanden sind (in unserem Beispiel von 1 - 11 h). Wenn Sie die Einträge mit Bedingung R im obigen Beispiel weglassen, generiert das IS-H-System die Leistung L1 für volle 12 Stunden.

Die Leistungsgenerierung für einen Fall bricht ab, wenn das IS-H-System eine Restleistung generiert, obwohl sich der Patient zum Leistungsgenerierungs-Bis-Datum noch auf einer Organisationseinheit (OE) mit Mengenstaffel befindet. In diesem Fall kann das IS-H-System keine korrekte Berechnung der Restleistung durchführen, da die weitere Aufenthaltsdauer die Anzahl der zu generierenden Leistungen und den Vergütungssatz der Restleistung noch beeinflußt.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Das Customizing der Abrechnungsvereinbarung finden Sie im Einführungsleitfaden Krankenhaus unter CH: Abrechnungsvereinbarung pflegen.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4141 Date: 20240607 Time: 152047     sap01-206 ( 55 ms )